Wunderkraut Majoran : Der Duft der Aphrodite
Eine kleine Quizfrage aus der deutsch-deutschen Geschichte: Was verbindet Meißener Porzellan, Thüringer Majoran und die Lasertechnik von Carl Zeiss Jena, mit der sich schon zu Zeiten Erich Honeckers das Spaceshuttle durch den Weltraum navigierte? Darauf kommt man nie: Alle drei gehörten zu den ganz wenigen Exportgütern der DDR, die der Staats- und Parteiführung für jede Ostmark eine Westmark und damit Säcke voller Devisen einbrachten. Der Majoran war sogar von derart guter Qualität, dass ihn kaum ein Arbeiter-und-Bauern-Staat-Bewohner jemals zu Gesicht bekam, weil die gesamte Ernte zum Klassenfeind in den Westen geschafft wurde. Das freilich wusste fast niemand, weder diesseits noch jenseits der Mauer. Und kaum bekannt ist bis heute, dass einer der besten Majorane der Welt immer noch aus Aschersleben in der Magdeburger Börde kommt – aus Sachsen-Anhalt also, nicht aus Thüringen, womit die Komplikationen noch lange nicht enden.