FAZ+Menschen mit Behinderungen :
„In unserer Gesellschaft ist Sexualität normiert bis zum Gehtnichtmehr“

Lesezeit:
Menschen mit Behinderungen möchten als Menschen wahrgenommen werden, deren Behinderung keine große Rolle spielt.

Menschen mit Behinderung tun sich oft schwer, Liebe und Sex zu finden, gerade mit Nicht-Behinderten. Mitunter treffen sie auf jene, für die gerade eine Behinderung attraktiv ist. Diese „Amelos“ haben aber einen schlechten Ruf.

Martin Schreps kennt die traurige Realität, weil er schon oft mit ihr konfrontiert war. Der Verwaltungsangestellte war 23, als eine alte Dame in einer Baustelle frontal auf seinen Kleinwagen auffuhr. Seitdem ist er querschnittgelähmt. Dass er im Rollstuhl sitzt, verringert seine Chancen bei Frauen dramatisch, gerade auch bei nichtbehinderten – so erlebt er es. „Früher war es kein Problem, mal einen Flirt zu starten beim Ausgehen mit Freunden. Heute werde ich einfach ignoriert.“ Das sei anfangs sehr frustrierend gewesen, aber inzwischen, mit 38, hat er „keine Erwartungshaltung mehr, dass in der Richtung was klappt“.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: