Kölner Möbelmesse :
Wohnen für alle

Lesezeit:
Mit Anziehungskraft: „Gravity Stool“

Essen, schlafen, baden, ankleiden, kochen, arbeiten: Auf der „imm Cologne“ werden alte Designgrößen wiederentdeckt. Die Kölner Möbelmesse zeigt erste Trends des Jahres.

Die Anziehungskraft macht’s möglich: Der Niederländer Jólan van der Wiel rührt in eine Masse aus von ihm entwickeltem Kunststoff sechs Kilogramm Eisenspäne. Mehrere große Magnete, eingespannt in eine Maschine, besorgen den Rest. Die Masse wird auseinandergezogen und erstarrt schnell zu einer Art Hocker, den van der Wiel nach den Kräften, die auf das Objekt eingewirkt haben, „Gravity Stool“ nennt. „Er hält bis zu 200 Kilogramm Gewicht aus“, sagt der Sechsundzwanzigjährige. Für sein ungewöhnliches Projekt, das der gerade fertig gewordene Designstudent als Abschlussarbeit an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam vorgelegt hat, bekam er auf der Kölner Möbelmesse den ersten Preis des „Interior Innovation Award“ für junge Talente.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: