Franzi 1864 aus Mailand :
Wie eine alte Taschenmarke zu neuem Glanz erweckt wurde

Lesezeit: 5 Min.
Modelle von Franzi heute
Einst gehörte Franzi 1864 zu den bekanntesten italienischen Taschenmarken, bis sie in der Versenkung verschwand. Der Mailänder Unternehmer Marco Calzoni erweckte sie erfolgreich zu neuem Leben.
Merken
Zur App

Es gibt zwei Dinge, für die die einstige italienische Königin Margherita von Savoyen unvergessen bleiben wird. Sie soll Ende des 19. Jahrhunderts während eines Aufenthalts in Neapel Gelüste nach einer dort typischen Pizza verspürt haben. Mehrere Pizzabäcker aus der Stadt lieferten ihre Versionen. Die mit Mozzarella, Tomate und Basilikum von Raffaele Esposito soll ihr am besten gefallen haben, womöglich weil der Belag die Farben Italiens repräsentierte. Seither trägt die Pizza den Namen Margherita, den die ganze Welt kennt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: