Möbel aus einem Guss : Vom bunten Plastikeimer zum Designobjekt

Mit Kunststoffmöbeln erzielt Kartell Gewinne wie eine Luxusmarke. Und das mit Produktionsverfahren von oft einem einzigen Arbeitsschritt.
Vor 50 Jahren produzierte Kartell noch bunte Eimer und Schalen für die Küche. Heute hat die Firma auf der größten Messe für Designmöbel der Welt in Mailand einen der großen Stände und in der Branche eine beneidenswerte Ertragskraft. Das Unternehmen mit Sitz wenige Kilometer südlich von Mailand, neben der Autobahn nach Genua, stellt selbst nach den etwas reduzierten italienischen Maßstäben nur einen sehr kleinen Mittelständler dar. Doch auf der Messe sind auf den 1100 Quadratmetern von Kartell elf der bekanntesten Designer zu finden, von Philippe Starck bis Patricia Urquiola.