Manufaktur Wellendorff :
„Wir arbeiten heute noch mit Werkzeugen wie vor 3000 Jahren“

Lesezeit:
Jürgen Haas hat lange als Goldschmied bei Wellendorff gearbeitet.

Jürgen Haas von der Manufaktur Wellendorff erzählt, wie die Stücke des Hauses früher zu Hofe gelangten, warum der Beruf des Goldschmieds bleiben wird und wie man einen Stein im Wert von einer Million Euro bearbeitet.

Herr Haas, Sie haben früher als Goldschmied gearbeitet. Können Sie sich an Ihr erstes Schmuckstück erinnern?

Im Alter von 15 Jahren habe ich meine Lehre begonnen, das war 1977. In den ersten Lehrjahren macht man in der Regel noch keine Schmuckstücke allein, aber ich erinnere mich an mein Gesellenstück. Das war eine Brillantbrosche. Und mein erstes Schmuckstück, das eine Kundin später getragen hat, war ebenfalls eine Brosche mit großem Opal und Brillanten außenherum.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: