Rolf Benz gestorben :
Er baute eine der bekanntesten deutschen Marken auf

Lesezeit: 1 Min.
Rolf Benz im Juli 1998
Schon mit 15 Jahren begann Rolf Benz eine Lehre als Polsterer. Mit 31 Jahren gründete er dann sein Unternehmen, das international zu den bekanntesten in der Branche gehört. Am Mittwoch ist Rolf Benz im Alter von 91 Jahren gestorben.
Merken
Zur App

Mit nur 35 Mitarbeitern im Schwarzwaldstädtchen Nagold fing er an, daraus schuf Rolf Benz eine der bekanntesten deutschen Marken und einen Konzern von Weltruf. Benz, am 13. September 1933 in Nagold geboren, begann schon mit 15 Jahren eine dreijährige Lehre als Polsterer.

Nach einigen Jahren im Polsterbetrieb seines Onkels gründete er 1964 sein Unternehmen. Gleich sein erstes Produkt wurde ein Erfolg: Addiform war ein Sofa- und Sesselprogramm, das aus einzelnen und doch zusammenpassenden Elementen bestand, die sich einzeln oder in Gruppen hinzufügen, also addieren ließen.

Nach dem Verkauf der nach ihm benannten Marke Rolf Benz übernahm er 1993 mit seiner Familie Deutschlands älteste Polstermöbelfirma, Walter Knoll. Mit 65 Jahren zog sich Benz aus dem Unternehmen zurück, blieb aber nicht nur Aufsichtsratsvorsitzender von Walter Knoll, er war auch bis 2009 ein Vierteljahrhundert lang Vorsitzender der Deutschen Gütergemeinschaft ­Möbel und Vorstandsmitglied des Verbands der Deutschen Polster­möbel­in­dus­trie.

Heute führt sein ältester Sohn Markus Benz Walter Knoll, Enkelin Mara Benz ist mit in der Geschäftsleitung. Am Mittwoch ist Rolf Benz im Alter von 91 Jahren gestorben.

  翻译: