Von London nach Athen : Hin und weg
Der erste Satz, den Marios Schwab ausspricht, nachdem sein Gesicht auf dem Zoom-Bildschirm erschienen ist, lautet: „Sie wundern sich sicher: Warum verlässt jemand London, um nach Athen zu ziehen?“ Der zweite: „Wir könnten auch Deutsch sprechen, aber Englisch ist für mich einfacher.“ Damit ist über diesen Modemacher schon mal ziemlich viel Biographisches geklärt. Und es stellen sich zugleich einige Fragen. Über Sinn und Wert einer Karriere zum Beispiel. Was eigentlich kommt, nachdem man es als einer von Hunderten Begabten geschafft und sich mit dem eigenen kreativen Schaffen einen Namen gemacht hat. Und welche Strahlkraft die typischen Modestädte – also Paris, Mailand, London und New York – in Zeiten digitaler Vernetzung überhaupt noch haben.