FAZ+Heiraten gegen den Trend :
Mit Anfang 20 den Bund fürs Leben eingehen – kann das gut gehen?

Von Anna-Lena Schachtner
Lesezeit: 8 Min.
Jonathan und Antonia bei ihrer kirchlichen Trauung im Sommer 2023. Sie war 22, er 26 Jahre alt.
Paare in Deutschland heiraten im Durchschnitt immer später. Manche entschließen sich trotzdem schon mit Anfang 20 für die Ehe. Was sind die Gründe? Und kann so eine Ehe halten?
Merken
Zur App

„Das erste Mal haben wir uns gesehen, als wir auf die Beichte gewartet haben“, erzählt Florian Berg. Zusammen mit seinen Kumpels hatte er an Silvester einen Vorabendgottesdienst in München besucht, dort, sagt er, habe er das erste Mal Augenkontakt mit Monika gehabt. Auf der Party, die im Anschluss an die Messe organisiert wurde, habe er ihr einen Drink ausgegeben und mit ihr getanzt. „Und so hat das mit uns angefangen“, sagt Monika mit einem Lächeln. Nach drei Jahren Beziehung haben die beiden im Sommer 2023 schließlich geheiratet – da war Monika erst 22, Florian 24 Jahre alt. „Für mich war immer klar, dass wir heiraten wollen, ich habe nie daran gezweifelt“, sagt Florian. „Von mir aus hätten wir das auch schon nach einem Jahr machen können.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: