Spielwarengeschäft schließt :
„Die Wünsche der Kinder waren früher oft viel bescheidener“

Von
Alexander Krützfeldt
Lesezeit:
Spielzeugeisenbahn mit Geschichte: Carmen (links) und Freya Witte in ihrem ehemaligen Geschäft in Verden

133 Jahre bestand das Spielwarengeschäft Witte in Verden, nun schließt es zu Weihnachten. Ein Gespräch über veränderte Kinderträume, den Pokémon-Hype und wie man ein Vorzeige-Tamagotchi am Leben erhält.

Nach 133 Jahren schließt unser Spielwarengeschäft Witte in Verden. Ich war schon mit meinen Kindern dort, ich war als Kind dort, mein Vater und vermutlich auch mein Großvater klebten schon an der großen Schaufensterscheibe und betrachteten die kleine Weihnachtseisenbahn, wie sie ihre Kreise drehte. Dass es das jetzt nicht mehr geben soll, gerade in der Weihnachtszeit, ist natürlich eine große Ungerechtigkeit, und man möchte laut die Punkband WIZO zitieren – „damit stirbt ein kleines Stück Geschichte unsrer Stadt!“
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Management
Master-Studiengang: Management
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Spirituosen
Feine Apotheken-Spirituosen in exklusiven Bundles
Weitere Themen
Verlagsangebot
Services
  翻译: