Elektronisches Lohnmeldesystem : Arbeitgeber bedauern das Ende von „Elena“

Ein Jahr lang haben Arbeitgeber monatlich das Entgelt ihrer Beschäftigten elektronisch den Trägern der Rentenversicherung übermittelt. Nun soll Elena abgeschafft werden. Stattdessen will das Arbeitsministerium ein „einfacheres und unbürokratisches“ Meldeverfahren erarbeiten.
Die Arbeitgeber haben mit Empörung darauf reagiert, dass die Bundesregierung den elektronischen Entgeltnachweis („Elena“) einstellen will. „Ein Scheitern wäre ein Armutszeugnis für den Bürokratieabbau“, teilte die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände mit. Das Bundeswirtschaftsministerium hatte zuvor angekündigt, das einstige Prestigeprojekt zum Bürokratieabbau „schnellstmöglich“ einzustellen. Grund sei, dass die dafür notwendige elektronische Signatur nicht weit genug verbreitet ist.