Klimawandel im Himalaja : Was passiert mit den Gletschern?
Von Lilly Bittner
Lesezeit: 3 Min.
Die Gletscher im Himalaja-Gebirge versorgen rund zwei Milliarden Menschen mit Wasser. Allerdings schmelzen sie immer schneller. Wenn sich die Erde um drei Grad und damit so schnell erwärmt, wie aktuell erwartet, könnte bis Ende des Jahrhunderts drei Viertel des Eises geschmolzen sein. Das prognostizierte das Internationale Zentrum für Integrierte Entwicklung im Juni. Nun fand ein internationales Forscherteam aber einen Mechanismus, der das verlangsamen könnte. Ihre Ergebnisse veröffentlichte es im Dezember in der Fachzeitschrift „Nature Geoscience“.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.