Aktuelle Studie : Warum man sich (k)einen Hund anschaffen sollte
Von Johanna Kuroczik
Lesezeit: 3 Min.
Die meisten Menschen haben sich wohl schon mal gefragt: Soll ich mir einen Hund anschaffen oder nicht? Manche haben eine eindeutige (enthusiastische) Meinung hierzu, vor allem Kinder – oft zum Leidwesen der Eltern.
Andere grübeln, ob ein Hund nicht vielleicht ein Begleiter im Alter sein könnte, der einen ja angeblich bedingungslos liebt und überdies die Einsamkeit vertreibt. Dass Hunde als „beste Freunde des Menschen“ gut für die psychische Gesundheit sein sollen, liest man immer wieder. Doch was davon trifft wirklich zu? Was denken Hundebesitzer – ganz ehrlich – dazu?
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar