Bluttest für Krebstherapien :
Immunabwehr in der Erfolgsspur

Lesezeit: 3 Min.
Bluttest im Krebs-Prüfzentrum eines Klinikums.
Impfstoffe im Einsatz gegen Krebs: Fortschritte sind inzwischen unverkennbar, doch nicht alle können davon profitieren. Ein Bluttest aus Tübingen soll die Erfolgsaussichten verbessern.
Merken
Zur App

Wer sich nicht zu den radikalen Impfgegnern zählt, kann in der Pandemie erkennen – und am eigenen Leib erleben –, wie mächtig und wertvoll unser Immunsystem ist: Geschaffen von der Natur und mit dem richtigen Werkzeug in der Hand ein durchaus scharfes Schwert in den Händen der Medizin. In der Corona-Pandemie ist der mRNA-Impfstoff das Werkzeug, das die Immunzellen gezielt gegen die Viren mobilisiert. Gut verpackte genetische Information, programmiert in mRNA-Schnipseln, bringt die Immunzellen in Anschlag: B-Zellen erzeugen maßgeschneiderte Antikörper, T-Zellen attackieren die von Viren befallenen Körperzellen. Molekulare Information im Dienste der Körperabwehr, Hilfe zur Selbsthilfe.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: