Abteilungsleiter Jens Kronsbein und Rainer Vidal, Leiter des Digitalbüros OWL, waren vergangene Woche beim Kongress DigitaleZukunft@OWL 2025 der OstWestfalenLippe GmbH dabei. Besonders die gute Zusammenarbeit in der Region und der Wissenstransfer spielen für sie eine wichtige Rolle, um die Digitalisierung in OWL weiterhin voranzubringen. Vielen Dank an die OstWestfalenLippe GmbH und alle weiteren Beteiligten für die Organisation dieser Veranstaltung!
“Da ist Musik drin!” Besser hätten wir die Stimmung beim Kongress DigitaleZukunft@OWL 2025 auch nicht beschreiben können. Danke liebe Ann Cathrin Riedel für dieses Statement (“nachzuschauen” übrigens im Video von Jan Hendrik Lutermann & Lukas Bielefeld). Mehr als 300 Gäste, hochkarätige Speaker:innen und jede Menge Deep Dive rund um das wichtige Thema Digitalisierung beweisen: Der Digital-Kongress ist mittlerweile eine feste Größe in Ostwestfalen-Lippe. Hier treffen sich starke Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung, um voneinander zu lernen. Wissenstransfer und Inspiration made in OWL! “Das ist Netzwerk pur!”, kommentiert Jens Kronsbein von der Bezirksregierung Detmold. Genau so soll es sein. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn es heißt „Digitale Zukunft@OWL 2026“. Gefördert wurde das Video durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW über das Projekt DigitalBüro OWL. #DigitaleZukunftOWL #ZukunftsRegionOWL #OWLGmbH Anna Katharina Boelling | Björn Böker | Dr. Jochen Viehoff | Dr. Jan Goetz | Laban Asmar | Prof. Dr. Sascha Armutat | Nadine Pelkmann | Christine Wegner | Dr. Thomas Wassong | Sina Volkmann (Kämmerling) | Rainer Vidal | Wolfgang Marquardt | Florian Eikenberg | Jonas Kreisel | Marc Wollny | Marius Vinnemeier | Jule Bolzenius | Ayse Acikel