Info

Das Bundesamt für Umwelt BAFU (Schweiz) ist die Umweltfachstelle des Bundes und gehört zum Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK. Das Bundesamt hat den Auftrag, die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft, Ruhe und Wald sicherzustellen. Es ist verantwortlich für den Schutz vor Naturgefahren, bewahrt die Umwelt und die Gesundheit der Menschen vor übermässigen Belastungen, sorgt für die Erhaltung der Biodiversität und der Landschaftsqualität und ist zuständig für die internationale Umweltpolitik. Wir freuen uns, wenn Sie auf unseren Social-Media-Kanälen Inhalte und Meinungen mit uns austauschen. Dabei gelten folgende Regeln: Netiquette 👉 https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/dokumentation/newsletter/netiquette.html

Website
https://www.bafu.admin.ch/
Branche
Regierungsverwaltung
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Bern
Art
Regierungsbehörde
Spezialgebiete
Sustainable use of natural resources, protection against natural hazards, safeguarding the environment, safeguarding human health against excessive impacts, conserving biodiversity and landscape quality und international environmental policy.

Orte

Beschäftigte von Bundesamt für Umwelt BAFU

Updates

  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Neuer Bericht: #Luftqualität 2023 Der Bericht dokumentiert anhand von Messresultaten des Nationalen Beobachtungsnetzes für Luftfremdstoffe ( #NABEL) und kantonaler Messungen den Zustand der Luft in der Schweiz. Für Ozon wurden im Jahr 2023 an allen NABEL-Stationen die Grenzwerte überschritten, auf der Alpensüdseite teilweise auch diejenigen für lungengängigen Feinstaub (PM2.5). An allen NABEL-Stationen wurden die Grenzwerte für die weiteren Luftschadstoffe eingehalten. Die Entwicklung der Schadstoffkonzentrationen in den letzten 30 Jahren zeigt eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in der Schweiz. Mehr dazu im Bericht👉https://lnkd.in/de497n2c ☁️ Nouveau rapport : analyse l’état de l’air en Suisse Le présent rapport analyse l’état de l’air en Suisse, sur la base des mesures des polluants atmosphériques enregistrées par les stations du réseau NABEL ainsi que des mesures cantonales. Pour 2023, les valeurs limites d’immission pour l’ozone ont été dépassées dans toutes les stations NABEL, celles des poussières fines (PM2,5) partiellement dans le sud des Alpes. Les autres valeurs limites d’immission ont été respectées dans toutes les stations NABEL. L’évolution des concentrations de polluants au cours des 30 dernières années montre une nette amélioration de la qualité de l’air en Suisse. 👉https://lnkd.in/dgXGtJvF ☁️ Nuovo rapporto: documenta lo stato dell’aria in Svizzera Il presente rapporto documenta lo stato dell’aria in Svizzera sulla base dei risultati di misurazioni effettuate dalla Rete nazionale d’osservazione degli inquinanti atmosferici (NABEL) e dai Cantoni. Per quanto concerne gli inquinanti atmosferici, nel 2023 i valori limite d'immissione per l'ozono sono stati superati presso tutte le stazioni NABEL, mentre quelli per le polveri fini (PM2.5) sono stati superati in parte a sud delle Alpi. Presso le stazioni NABEL, gli altri valori limite d’immissione sono stati rispettati. L’evoluzione delle concentrazioni di inquinanti negli ultimi 30 anni mostra un netto miglioramento della qualità dell'aria in Svizzera. 👉https://lnkd.in/dgXGtJvF

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Wir stellen ein: Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Ökobilanzierung Bern, Homeoffice möglich | 80-100% Werden Sie Teil eines motivierten, interdisziplinären Teams, das zu einer nachhaltigen Produktion und einem verantwortungsvollen Konsum sowie zu transparenten und verlässlichen Ökobilanzdaten beiträgt. Trauen Sie sich diese attraktive Herausforderung zu? Dann freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung! 👉https://lnkd.in/d2JNigse Nous recrutons : Collaborateur/-trice scientifique dans le domaine des écobilans Berne, télétravail possible | 80-100 % Rejoignez une équipe interdisciplinaire dynamique qui contribue à la production et à la consommation durables et veille à la transparence et à la fiabilité des données d'écobilans. Motivé à relever ce défi attrayant ? Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature. 👉https://lnkd.in/dJcaacyD Noi assumiamo: Collaboratore/-trice scientifico/-a Analisi del ciclo di vita Berna, telelavoro possibile | 80-100% Entri a far parte di un team interdisciplinare e motivato che contribuisce a una produzione e a un consumo sostenibili nonché alla trasparenza e all'affidabilità dei dati dell'ecobilancio. Vuole cogliere questa sfida allettante? Allora, non esiti a candidarsi! 👉https://lnkd.in/d-vnXmBs Weitere Auskunft bei: Pierryves Padey #joboffer #swissfederaloffice #Job #govjob #environnement #candidature #ArbeitenFuerDieSchweiz #TravaillerPourLaSuisse #LavorarePerLaSvizzera Bundesverwaltung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Aktualisierte Vollzugshilfe: Diese zeigt auf, wie der #Lärm von Industrie- und Gewerbeanlagen gemäss der Lärmschutz-Verordnung (LSV) störungsgerecht ermittelt und beurteilt wird. Zur Publikation👉https://lnkd.in/dRTg9nsr Publication actualisée: La présente publication vise à montrer comment évaluer le #bruit d’installations industrielles et artisanales en tenant compte de la gêne effective. En savoir plus sur la publication 👉https://lnkd.in/deyPyzE5 Pubblicazione aggiornata: Il presente aiuto all’esecuzione illustra le modalità di determinazione e di valutazione dei #rumori degli impianti industriali e artigianali volte a ottenere una quantificazione corretta del livello di disturbo arrecato in conformità all’ordinanza contro l’inquinamento fonico (OIF). Maggiori informazioni sulla pubblicazione (versione italiana non ancora disponibile)👉https://lnkd.in/deyPyzE5 📷©Jupiterimages

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Wir stellen ein: Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Gefahrenprävention Bern-Ittigen, Homeoffice möglich | 60% Sind Sie die top motivierte Verstärkung für unser Sekretariat? Am Dreh- und Angelpunkt der Abteilung Gefahrenprävention behalten Sie zusammen mit Ihrer Kollegin die Ruhe und den Überblick und agieren gleichermassen souverän in Deutsch und Französisch. Trauen Sie sich diese attraktive Herausforderung zu? Dann freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung! 👉https://lnkd.in/gvTnMeEs Nous recrutons : Employé/e de commerce au sein de la division Prévention des dangers Berne-Ittigen, télétravail possible | 60 % Êtes-vous la personne motivée que nous recherchons pour renforcer l'équipe de notre secrétariat ? Avec votre collègue, vous gardez la vue d'ensemble des dossiers de la division Prévention des dangers et remplissez une fonction d'interface et d'interlocuteur. Résistant au stress, vous maîtrisez l'allemand et le français. Motivé à relever ce défi attrayant ? Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature. 👉https://lnkd.in/gk2RYshv Noi assumiamo: Impiegato/a di commercio divisione Prevenzione dei pericoli Berna-Ittigen, telelavoro possibile | 60% È la persona motivata che cerchiamo per rinforzare l'équipe della nostra segreteria ? Con la Sua collega rappresenterà il punto di riferimento della divisione Prevenzione dei pericoli e avrà una vista d'insieme degli affari. Resistente allo stress, padroneggia il tedesco e il francese. Vuole cogliere questa sfida allettante? Allora, non esiti a candidarsi! 👉https://lnkd.in/gerRqMf2 Weitere Auskunft bei: Dorothea Wabbels #joboffer #swissfederaloffice #Job #govjob #environnement #candidature #ArbeitenFuerDieSchweiz #TravaillerPourLaSuisse #LavorarePerLaSvizzera Bundesverwaltung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    In 5 Schritten zu weniger Food Waste! Schritt 5: «Teile die Freude am Essen» ♥️ Laden Sie Freund:innen und Familie ein und teilen Sie Foodsave-Gerichte und -Rezepte mit ihnen. Tauschen Sie mit Gleichgesinnten Ideen aus oder engagieren Sie sich bei einer der vielen Foodsave-Initiativen — weil Sie Ihr Essen lieben! Wie setzen Sie sich gegen Food Waste ein? Schreiben Sie es uns in die Kommentare. ✍️ Sie wollen mehr Wissen? Weitere Tipps finden Sie unter https://lnkd.in/eR_hXBwa 5 étapes pour réduire le gaspillage alimentaire ! Étape 5 : « Partagez votre plaisir de manger » ♥️ Invitez vos amis et votre famille et partagez vos plats et recettes « anti-gaspi » avec eux. Échangez des idées avec votre entourage ou participez à l’une des nombreuses initiatives « anti-gaspi » — par amour des bonnes choses ! Que faites-vous pour combattre le gaspillage alimentaire ? Dites-le-nous en commentaire ! ✍️ Envie d’en savoir plus ? Vous trouverez d’autres astuces sur https://lnkd.in/e5KbKhsK Ridurre lo spreco alimentare in 5 mosse! Mossa 5: «Condividere il piacere per il cibo» ♥️ Inviti amici e famiglia e condivida i suoi piatti e le sue ricette antispreco insieme a loro. Scambi idee con persone con la sua stessa sensibilità sullo spreco alimentare o partecipi a una delle tante iniziative antispreco. Perché lei il cibo lo ama davvero! In che modo si impegna contro lo spreco alimentare? Ce lo racconti nei commenti. ✍ Vuole saperne di più? Qui trova altri consigli: https://lnkd.in/eYw9yjsD foodwaste.ch BLV OSAV USAV Bundesamt für Landwirtschaft BLW Kanton Luzern #5Schritte #AusLiebeZumEssen #5Etapes #ParAmourDesAliments #5Mosse #PerAmoreDelCibo #NoFoodWaste #Foodsave #StopFoodWaste

  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Wir stellen ein: Paralegal Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten: - Koordinative und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Gesuchen nach dem Öffentlichkeitsgesetz (BGÖ) und dem Datenschutzgesetz (DSG) selbstständig erledigen - Einfache Einsichtsgesuche nach BGÖ und DSG eigenständig bearbeiten - Abteilung Recht bei der Bearbeitung von Geschäften unterstützen - Juristische Recherchen (inkl. Aufbereitung von juristischer Literatur, Gerichtsentscheiden etc.) durchführen sowie juristische Dokumente entwerfen und gestalten Trauen Sie sich diese attraktive Herausforderung zu? Dann freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung! 👉https://lnkd.in/dvXJXcik Nous recrutons : Assistant/e juridique Berne/Ittigen | 80-100 % Ce à quoi vous pouvez contribuer : - Assurer de manière autonome des tâches de coordination et d'administration découlant des demandes en lien avec la LTrans et à la LPD - Traiter de façon autonome des demandes de consultation simples soumises en vertu de la LTrans et la LPD - Épauler la division Droit - Effectuer des recherches juridiques (y c. préparer la littérature, les décisions judiciaires, etc.), rédiger et mettre en forme des documents juridiques Motivé à relever ce défi attrayant ? Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature. 👉https://lnkd.in/dTKE2VGg Noi assumiamo: Paralegal Berna/Ittigen | 80-100% Il contributo che può dare: - Svolgere autonomamente compiti amministrativi e di coordinamento in relazione alle domande secondo la legge sulla trasparenza (LTras) e la legge sulla protezione dei dati (LPD) - Elaborare autonomamente semplici domande di consultazione secondo la LTras e la LPD - Sostenere la divisione giuridica nell'elaborazione degli affari - Effettuare ricerche giuridiche (p. es. preparazione di bibliografia giuridica, decisioni dei tribunali ecc.) nonché progettare e redigere documenti giuridici Vuole cogliere questa sfida allettante? Allora, non esiti a candidarsi! 👉https://lnkd.in/dfpfaRBY #joboffer #swissfederaloffice #Job #govjob #environnement #candidature #ArbeitenFuerDieSchweiz #TravaillerPourLaSuisse #LavorarePerLaSvizzera Bundesverwaltung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Wir stellen ein: Hochschulpraktikant/-in Abteilung Wasser Bern | 80-100% Diesen Beitrag können Sie leisten: 💦Bauprojekte bezüglich Gewässermorphologie und -ökologie beurteilen und Stellungnahmen dazu verfassen 💦Projektmitarbeit in der Sektion Revitalisierung und Fischerei 💦Texte und Kurzberichte zu Gewässerthemen verfassen Trauen Sie sich diese attraktive Herausforderung zu? Dann freuen wir uns jetzt auf Ihre Bewerbung! 👉https://lnkd.in/dmjbWEPQ Nous recrutons : Stagiaire pour la division Eaux Berne | 80-100 % Ce à quoi vous pouvez contribuer : 💦Évaluer des projets de construction sous l'angle de la morphologie et de l'écologie des eaux ; rédiger les prises de position correspondantes 💦Participer aux projets menés par la section Revitalisation et pêche 💦Rédiger des textes et des rapports succincts sur des sujets concernant les eaux Motivé à relever ce défi attrayant ? Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature. 👉https://lnkd.in/dikDtj-v Noi assumiamo: praticante universitario/a presso la divisione Acque Berna | 80-100% Il contributo che può dare: 💦Valutare progetti edilizi dal punto di vista della morfologia e dell'ecologia delle acque nonché redigere le relative prese di posizione 💦Collaborare a progetti nella sezione Rivitalizzazione e pesca 💦Redigere testi e rapporti brevi su temi attinenti alle acque Vuole cogliere questa sfida allettante? Allora, non esiti a candidarsi! 👉https://lnkd.in/diSaDy3w #joboffer #swissfederaloffice #Job #govjob #environnement #candidature #ArbeitenFuerDieSchweiz #TravaillerPourLaSuisse #LavorarePerLaSvizzera Bundesverwaltung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbare 🔋, die alltägliche Produkte wie Smartphones, Laptops und E-Bikes mit Strom versorgen. Lithium-Ionen-Batterien können überhitzen und bergen eine Brandgefahr. Gebrauchte Batterien müssen deshalb rasch zu einer Verkaufs- oder Sammelstelle zurückgebracht werden, damit sie sicher entsorgt werden können. ⚠️ Achten Sie auf #BatterySafety und informieren Sie sich auf 👉https://lnkd.in/emr2FVEw 👉https://www.inobat.ch 🔋 Les batteries lithium-ion sont des batteries rechargeables qui alimentent en électricité des appareils utilisés au quotidien tels que les smartphones, les ordinateurs portables et les vélos électriques. Elles peuvent surchauffer et présentent un risque d’incendie. C’est pourquoi il convient de rapporter les batteries usagées sans attendre à un point de vente ou de collecte, afin qu’elles puissent être éliminées en toute sécurité. ⚠️Prenez garde à la sécurité de vos batteries (#BatterySafety) et informez-vous sur 👉https://lnkd.in/emr2FVEw 👉https://lnkd.in/dvUWvzh4 🔋 Le batterie agli ioni di litio sono batterie ricaricabili che alimentano prodotti di uso quotidiano come smartphone, laptop ed e-bike. Tali batterie possono surriscaldarsi e costituire un rischio di incendio. Occorre quindi restituire tempestivamente le batterie a un punto vendita o di raccolta affinché vengano smaltite in modo sicuro. ⚠ Attenzione alla #BatterySafety, maggiori informazioni su 👉https://lnkd.in/emr2FVEw 👉https://lnkd.in/dZ6Y_Ji5 Swiss Recycle SENS eRecycling Swico - Verband der Digitalisierer

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    Der dritte Bericht zum Monitoring der nichtionisierenden #Strahlung in der #Schweiz liegt vor. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bevölkerung insgesamt gering mit Strahlung belastet ist und der #Gesundheitsschutz gewährleistet ist. Zur Medienmitteilung 👉https://lnkd.in/dRd3SaJp Le troisième rapport de monitoring du #rayonnement non ionisant (RNI) en #Suisse est désormais disponible. Les résultats indiquent que l’exposition de la population au RNI est globalement faible et que la protection de la santé est assurée. 👉 https://lnkd.in/dEEPteHx Il terzo rapporto sul monitoraggio delle #radiazioni non ionizzanti in #Svizzera è ora disponibile. I risultati indicano nel complesso un’esposizione moderata della popolazione alle radiazioni e che la protezione della salute è garantita. 👉 https://lnkd.in/dFhmh7Jj #RadiazioniNonIonizzanti #RayonnementNonIonisant

    Dritter Bericht zu nichtionisierender Strahlung: Die Belastung bleibt unter dem Grenzwert

    Dritter Bericht zu nichtionisierender Strahlung: Die Belastung bleibt unter dem Grenzwert

    bafu.admin.ch

  • Unternehmensseite von Bundesamt für Umwelt BAFU anzeigen, Grafik

    53.374 Follower:innen

    International Day of Disaster Risk Reduction #DRRday Heute ist internationaler Tag der #Katastrophenvorsorge. Was kann ich persönlich tun? Informieren Sie sich aktiv über Gefährdungen. Von welchen #Naturgefahrenprozessen kann Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Arbeitsplatz oder die zu planende Infrastruktur betroffen sein? Möchten Sie das Risiko ihres aktuellen Wohnorts oder Ihres Feriendomizils kennen, hilft der Blick auf diese Karte: https://lnkd.in/ebkeJWT Mehr zum Umgang mit #Naturgefahren erfahren Sie hier: https://lnkd.in/dc3_wkNf 🍃🌊 Aujourd’hui, c’est la Journée internationale pour la réduction des risques de catastrophe. Que peut-on faire au niveau individuel ? Informez-vous activement sur les dangers. Par quels dangers naturels votre maison, votre appartement, votre lieu de travail ou l’infrastructure que vous planifiez peuvent-ils être touchés ? La carte ci-dessous vous renseigne sur les risques touchant votre domicile ou votre logement de vacances : https://lnkd.in/e2X3Un-J Plus d’informations sur la gestion des dangers naturels ici : https://lnkd.in/dZs9i7MF 🍃🌊 Oggi è la giornata internazionale della prevenzione delle catastrofi. Cosa può fare in prima persona? Si informi attivamente sui pericoli. Da quale processo di pericolo naturale potrebbe essere colpita la sua abitazione, il suo posto di lavoro o le infrastrutture che progetta? Per scoprire a quale rischio è soggetta la sua abitazione o la sua casa vacanze può dare un’occhiata a questa carta: https://lnkd.in/e2X3Un-J Per saperne di più sulla gestione dei pericoli naturali, consulti la pagina: https://lnkd.in/dqtRhFFA 🍃🌊 Today is International Day for Disaster Risk Reduction. What can I do? Actively find out about possible risks. What natural hazards could affect your home, workplace or infrastructure plans? If you would like to know what risks your current place of residence or holiday home is exposed to, a look at this map will help: https://lnkd.in/dfrh8CK8 International Day for Disaster Risk Reduction #IDDRR Find out more about dealing with natural hazards here: https://lnkd.in/dgtwMJ3w #naturgefahren #DangersNaturels #PericoloNaturale

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten