NFDI4Health hat dies direkt geteilt
👉 Heute hat die Koordinierungsgruppe Gesundheitsforschungsdateninfrastruktur (GFDI) in der TMF getagt. Die Gruppe beschäftigt sich damit, wie Gesundheitsdaten-Infrastrukturen besser vernetzt und für Forschung & Versorgung nutzbar gemacht werden können. Sie soll die Transparenz über bestehende und geplante Infrastrukturen fördern, den Austausch vorantreiben, ein gemeinsames Vorgehen entwickeln und ein Modell für die Nutzung von gesundheitsbezogenen Daten erarbeiten. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben die Koordinationsstellen von Medizininformatik-Initiative (MII) (TMF e. V., MFT Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland e.V., #VUD) und Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) 2022 eine nationale Koordinierungsgruppe für öffentlich geförderte Gesundheitsforschungsdateninfrastrukturen ins Leben gerufen. In der heutigen Sitzung ging es um die Umsetzung des Europäischen Gesundheitsdatenraums #EHDS, insbesondere um die verschiedenen Arbeitspakete von #TMF, gematik GmbH und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in #TEHDAS2. Mit dem EHDS haben wir eine große Chance, den internationalen Datenaustausch für Forschung und Versorgung zu gestalten, sind sich die beteiligten Organisationen einig. Die Herausforderungen sind komplex. Umso wichtiger ist der gemeinsame Ansatz: Austausch stärken, Synergien schaffen, Nutzungspotenziale heben. Wer ist bei GFDI dabei? In der Gruppe treffen sich #BfArM, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundesministerium für Gesundheit, #DESAM-ForNet, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, genomDE, Forschungsdatenzentrum Gesundheit, #KKSN, #Krebsregister, #NAKO, #NCT, National Research Data Infrastructure (NFDI), Robert Koch Institute, #Zi sowie weitere Partner (gematik, GMK, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - German Research Foundation, German Aerospace Center (DLR)). Gemeinsam arbeiten sie an einer Vision: 👉 Eine koordinierte, transparente und nachhaltige Nutzung gesundheitsbezogener Daten in Deutschland. Nick Schneider, Dorothee Andres, PhD, Thomas Berlage, Jens Bussmann, Juliane Fluck, Tobias Hartz, Dr. med. Leonor Heinz, Steffen Heß, Ralf Heyder, Erik Schiller, Christoph Schindler, Frank Wissing, Rainer Girgenrath, Prof. Wolfgang Hoffmann, Prof. Martin Hrabe de Angelis, Dr. Nilofar Badra-Azar, Samer Schaat, Sebastian Claudius Semler, Dr. Dominik von Stillfried #GFDI #Gesundheitsdaten #Forschung #Versorgung #Interoperabilität #DigitalHealth #Datennutzung #TMF #MII #NUM #BMG #gematik #NFDI #DZG #Krebsregister #HealthData