Titelbild von OGEOGE
OGE

OGE

Versorgungsdienstleistungen

Essen, Nordrhein-Westfalen 13.112 Follower:innen

Durch uns fließt Energie.

Info

OGE lässt gasförmige Moleküle fließen. Wir schaffen und erhalten eine moderne, sichere sowie effiziente Infrastruktur für Erdgas, Wasserstoff und CO2. Unser Leitungsnetz mit über 12.000 Kilometern Länge ist elementar für die Energieversorgung Deutschlands und sichert den Wohlstand unserer Gesellschaft. Als marktführender Fernleitungsnetzbetreiber sind wir Pionier, Treiber und Ermöglicher von Energiewende und Klimaneutralität. Wir verstehen uns als Transformationsberater und Dienstleister für die Industrie, Kraftwerke, Verteilnetzbetreiber sowie unsere Partner aus Produktion und Politik. Mehr als 2.000 Menschen finden bei der OGE-Gruppe einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz. Im Interesse unserer Mitarbeitenden und Shareholder passen wir unser Geschäftsmodell fortwährend an eine nachhaltig profitable Entwicklung an.

Branche
Versorgungsdienstleistungen
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Essen, Nordrhein-Westfalen
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2010
Spezialgebiete
Energie, Erdgas, Transport und Netzbetreiber

Orte

Beschäftigte von OGE

Updates

  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    Seit 2021 beschäftigen sich über 100 Partner in dem Projekt #TransHyDE mit Transport- und Speicheroptionen von Wasserstoff – gefördert vom #BMBF. Und einer davon ist #OGE. 🧑🔬 Wir konzentriert uns im Verbund „GET H2 TransHyDE“ auf Detailfragen rund um qualitative und quantitative Messtechniken sowie deren eichrechtliche Zulassung, auf die Aufreinigung von Wasserstoff und auf die hubschraubergestützte Ferndetektion von Wasserstoffleckagen. Weitere Themenfelder sind die Entwicklung einer containerbasierten Einspeiseeinheit und der Aufwuchs des H2-Transportbedarfs hin zur Optimierung des Transportsystems. 🚁🔩 Für das Projekt wird in Lingen (Ems) ein Test- und Demonstrationsumfeld rund um eine Versuchspipeline aufgebaut und betrieben. Dabei werden neue Technologien und Methoden für den praktischen Einsatz entwickelt und getestet. Unser Verbundprojekt hat eine Laufzeit bis Ende 2025. 🧪 Die Innovationen haben wir auf der Abschlusskonferenz am 25. bis 27.03.25 im #Futurium in Berlin vorstellen können und auf dem Panel zum Thema „Wasserstoffnetz“ mitdiskutieren. 🗯️ #Technologiezentrum #RWE, #Nowega, #Rosen, #Evonik, #Universität Potsdam, #DVGW, #Adlares, #Meter-Q Solutions

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    🚧 #OGEasy mit Isabelle: Kommt mit auf die TENP-Baustelle! 🚧 Unsere Projekt-Pressesprecherin Isabelle war eine Woche lang auf der Baustelle der TENP in Süddeutschland unterwegs, um hinter die Kulissen zu blicken, Fragen zu stellen und euch mitzunehmen. . 📹✨ Wir haben die Highlights der Woche in einem Video zusammengefasst, schaut gerne rein! Und damit ihr wisst, wovon die Jungs im Video reden, hier noch ein paar #OGEasy-Wissens-Happen: 💡Der Molch ist keine Lurch-Art, sondern im Pipeline-Business ein Reinigungs-Roboter, der durch die Rohre saust. 💡Das Bau-Los haben wir nicht in der Lotterie gewonnen. Hierbei handelt es sich um einen einzelnen Abschnitt der Baustelle. Stay tuned! Weitere #OGEasy-Videos und Fun Facts folgen. 😊 #TENP #Baustelle #Projekt #Einblicke #ogeasy #Instagram #Video #Highlights

  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    Infrastrukturen für eine lebenswerte Zukunft - 🌍 Der neue OGE-Nachhaltigkeitsreport! 🌱 „Wir wollen mit nachhaltigen Prozessen innerhalb der OGE-Gruppe unserer Verantwortung hinsichtlich des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen, der Versorgungssicherheit und der Menschen, die für uns arbeiten, gerecht werden. Dabei haben wir immer als Ziel fest im Blick, dass wir mit unserem täglichen Handeln einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten.“ So leiten wir unseren vierten Nachhaltigkeitsreport ein, der gerade erschienen ist. 💡 Energiezukunft beginnt jetzt: Mit der Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes im Jahr 2024 haben wir einen wichtigen Meilenstein für den Wasserstoffhochlauf und die Klimaziele erreicht. Erfahre, wie wir Erdgasleitungen auf Wasserstoff umstellen und unsere Teams mit unserer eigenen H₂-Trainingsstrecke vorbereiten. 💡Vielfalt gestaltet Unternehmenserfolg: Entdecke unsere Vielfaltstrategie, Kultur, Werte und attraktive Mitarbeiterbenefits. Lernt auch unsere Tochtergesellschaft PLEdoc kennen, die den Wandel auf allen Ebenen vorantreibt. 💡Grün ist nicht nur die Hoffnung: Die Senkung der Treibhausgasemissionen ist auch für uns eine große Aufgabe. Lest selber mit welchen Maßnahmen wir unsere ambitionierten Ziele erreichen werden. 👉 Hier geht es zum Nachhaltigkeitsreport 2024: https://lnkd.in/eSgWMWj7 👉 Auf Konzernebene haben wir außerdem dieses Jahr den ersten Bericht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) veröffentlicht. Der Konzern-Nachhaltigkeitsbericht ist als Teil des VGT-Konzerngeschäftsberichts hier zu finden: https://lnkd.in/etuZT2vX

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    🚀 H2 Innovator: Zukunft gestalten mit Wasserstoff! 🚀 Wie bringen wir die Wasserstoffwirtschaft voran? Diese Frage stand im Mittelpunkt des H2 Innovator, unserem Entwicklungsprogramm für OGE-Nachwuchskräfte. In mehreren Modulen erarbeiteten die Teilnehmenden innovative Lösungen – basierend auf echten Herausforderungen aus unserem Unternehmen. Beim großen Finale letzte Woche präsentierten sie ihre Ideen vor einer hochkarätigen H2-Jury. Die Pitches reichten von einer smarten Standortberatung für H2-Produktionen (H2 Spotter) über ein Schnellplanungstool für Netzanschlusskosten bis zur Vermarktung und Nutzung der H2-Trainingsstrecke. Das Beste: Einige Ideen gehen nun in die Umsetzung! 🎉 Ein großes Dankeschön an unsere Nachwuchskräfte für ihre großartigen Pitches und an das Inno-Team sowie die RWTH Business School für die starke Zusammenarbeit! 💡 #H2Innovator #Wasserstoff #Innovation #Energiewende #Nachwuchkräfte #Weiterbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    "Auf dem Bolzplatz spielt die Hautfarbe keine Rolle" Stellt euch vor, dass Netans Erfahrung nicht nur für den Fußballplatz um die Ecke gilt, sondern einfach überall auf der Welt! 🌍 Dann hätten wir eine Welt, in der Rassismus und Diskriminierung keinen Platz hätten! Unsere Wirklichkeit zeigt uns leider immer wieder, dass diese Vorstellung (vorerst) ein Wunsch bleibt. Wir möchten zum heutigen Tag gegen Rassismus noch einmal besonders darauf aufmerksam machen, dass Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Herkünfte in unserer Gesellschaft nichts zu suchen haben! ‼️ Und auch darüber hinaus: wir bei OGE stehen 365 Tage im Jahr für #Vielfalt! 🌈 #Diversity

  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    Shared Desk heißt Veränderung. Doch wie gehen wir mit einer solchen Veränderung um? 🔜 Neben der großen Transformation in Richtung Klimaneutralität begegnen uns im Alltag auch vermeintlich kleinere Herausforderungen. Für das Technologiezentrum in Altenessen bedeutet das Jahr 2025 die Umstellung auf Shared Desk. 📦 Damit alle Kolleginnen und Kollegen sich mit der neuen Situation anfreunden können, hat die Abteilung Nachhaltigkeit Technik einen Workshop in Bochum bei der Grillakademie Ruhr veranstaltet. Die Kollegen und Kolleginnen lernten das Konzept des „House of Change“ kennen und hatten die Möglichkeit ihre Fragen rund um das neue Konzept Shared Desk zu stellen. Als größte Erkenntnisse nehmen alle mit, dass Informationen und die kollegiale Hilfe sowie Rücksichtnahme auf unterschiedliche Reaktionen die größten Faktoren sind, um eine Veränderung gemeinsam umzusetzen. 🧑🤝🧑 Auch diejenigen, die zunächst skeptisch waren, können so gemäß der Systematik des „House of Chance“ wieder in den „Raum der Selbstzufriedenheit“ eintreten und die Vorteile des Konzeptes für sich nutzen. 🏠 Abgerundet wurde der gemeinsame Nachmittag durch einen spannenden Grillkurs und zahlreiche gute Gespräche der vier Teams Arbeitssicherheit, Gebäude- und Betriebstechnik, Umwelt und Managementsysteme sowie Normenmanagement, Gremien und Ideen.💬 #Technologiezentrum #OGE #NachhaltigkeitTechnik #HouseofChance

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    🌍Unser Beitrag zur Bundestagswahl 2025 🌍 Die H2ercules-Initiative trägt maßgeblich zur Entstehung eines Wasserstoffmarktes und zur Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems bei. Mit über 30 Partnern aus der gesamten H2-Wertschöpfungskette setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein. 📢Was wir fordern: • Kernnetz stärken: Angemessene Eigenkapitalverzinsung und Absenkung des Selbstbehalts im Amortisationskonto • Speicher ermöglichen: Verlässliche politische Aussagen, klare Rahmengesetzgebung und eine Wasserstoffspeicherstrategie • Verteilnetze nutzen: Zeitnahe Überführung des europäischen Gaspakets in nationales Recht und strukturelle Verzahnung mit der Netzentwicklungsplanung Gemeinsam gestalten wir die Wasserstoff-Infrastruktur und treiben die Transformation des Energiesystems voran. Alle Details finden Sie hier: https://lnkd.in/ek9Q4H3U badenova, Bayer, Currenta , DNV, duisport - Duisburger Hafen AG, E.ON, Evonik Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV), EWE AG, Fraport AG, GELSENWASSER AG, GRTgaz, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, HRGROUP, Hy2gen, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Iqony, N-ERGIE Aktiengesellschaft, RWE, SCHOTT, SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA, Storengy Deutschland, TES, Thüga Aktiengesellschaft, thyssenkrupp, Uniper, VARO Energy, Venator Materials Plc, VERBUND, Wasserstoff Entwicklungs GmbH, Olaf Lies, Anja Weisgerber, Andreas Jung MdB

  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    Das muss man erstmal schaffen: Mit 23 Jahren schon wie ein „alter Hase“ über die Energiewirtschaft zu reden. 😎   Gut drauf hat das unsere duale Studentin Maria Nothelle, die aktuell Energie- und Wassermanagement studiert und unser Strategie-Team als Werkstudentin unterstützt. Niko Bosnjak, Leiter der Abteilung Kommunikation und Energiepolitik, wollte von ihr mehr über das duale Studium bei OGE wissen und wie es sie auf den späteren Job in der Energiebranche vorbereitet.   Das Mitnehmen im H2-Auto hat sich für Niko dieses Mal übrigens so richtig gelohnt: Als kleines Dankeschön hat Maria ihm nämlich eine kleine Überraschung mitgebracht...   Also: Steigt ein, schnallt euch an und fahrt mit! 🚗 Filmunique Medienproduktion GmbH Christian Richter Lisa Jolk Thomas Hüwener Detlef Brüggemeyer Nathalie Leroy Dr. Klaus Altfeld Ralf Werner

  • OGE hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Meike Lenz anzeigen

    Employer Branding I Diversity I Kommunikation

    Ich habe Gänsehaut! 🥹 Denn es ist passiert: wir haben den ersten Azubi über unser Recruiting-Game eingestellt! 🥳 Ihr erinnert euch? Letztes Jahr haben wir als Gewinner der OGE Innovator Challenge und gemeinsam mit der Agentur SIMO. ein interaktives Game auf die Beine gestellt, das der #GenZ auf spielerische Art unsere Azubi-Berufe näher bringt! 🎮 Einige haben uns belächelt oder für verrückt erklärt! Aber allein 5 Mio. Views auf TikTok sprechen für sich und lassen mein Employer Branding-Herz höher schlagen 💓! Und ein eingestellter Azubi krönt jetzt den Plan👑: im August startet ein 16-jähriger Schüler seine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Gernsheim! 💪Wir freuen uns sehr auf ihn! Und übrigens: nach dem Spiel ist vor dem Spiel! OGE hat noch ein paar wenige Ausbildungsstellen für 2025 offen! Also, wer sich noch zur Ausbildung zocken will: www.rettet-paul.de Eva Bartel, Jonas Fauser, Thomas Scholz, Elena Müller, Vera Gramkow, Diana Heller, Ralf Werner, Dr. Klaus Altfeld, Chris Uceda, Simon Uceda #gaming #employerbranding #ausbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für OGE anzeigen

    13.112 Follower:innen

    Mit Energie in die Zukunft! Bei OGE arbeiten viele großartige Frauen, die auf ganz unterschiedliche Weise die Energiewende gestalten und für eine zukunftssichere Gasinfrastruktur sorgen 😎. Wir stellen euch hier einige vor und zeigen euch, wie vielfältig und spannend die Welt des Gastransports ist. Den Start macht Ilka Bechert mit Einblicken aus dem technischen Betrieb: Wie bist du zu OGE gekommen? Ich erinnere mich noch gut an die Jobbeschreibung, die eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit im technischen Betrieb der OGE versprach. Die spannenden Aufgaben und die großartigen Menschen 👷🏻♀️👷🏻♂️, mit denen ich bei OGE zusammenarbeiten durfte und immer noch darf, bestätigen mir, dass ich vor 12 Jahren die richtige Entscheidung getroffen habe. Warum, wie ging es dann für dich weiter? Von Anfang an wurde ich wertschätzend im Team aufgenommen. Die Kolleg*innen sind offen, ehrlich, kompetent und hilfsbereit, sodass ich schnell lernen konnte, wie der Gastransport und OGE funktionieren. Mir wurde zunehmend Verantwortung übertragen, und ich konnte schnell einen wirksamen Beitrag leisten. Aus einer anfänglich rein fachlichen Verantwortung für die Speicheranlagen in Gernsheim wurde zunehmend mehr. Heute leite ich in Bayern🥨 einen der sieben Betriebsbereiche der OGE. Was ist das Besondere an deinem Job? Wir leisten einen enormen Beitrag zur sicheren Energieversorgung in Deutschland und Europa. Im technischen Betrieb spürt man das besonders. Jeder von uns fühlt sich verantwortlich, die Infrastruktur am Laufen zu halten, auch unter schwierigsten Bedingungen. Das, was wir tun, hat Relevanz und macht mich stolz und motiviert 💪🏻 mich jeden Tag aufs Neue. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Tatsache, dass OGE großen Wert auf die #Ausbildung junger Menschen und die Förderung eigener Talente legt. Auf diese Weise erhalten wir das über Jahrzehnte aufgebaute Wissen 💡. Und das brauchen wir auch, wenn wir die Herausforderungen der Zukunft meistern wollen. Welche Herausforderungen meinst du? Die Veränderung der Energiebranche und unser Beitrag zur Klimaneutralität durch die Umstellung der Gasinfrastruktur auf Wasserstoff- und CO2-Transport. Dabei setzen wir bewährte Technik nachhaltig ein und greifen auf unseren großen Wissens- und Erfahrungsschatz zurück, um die geplanten Veränderungen sicher und volkswirtschaftlich sinnvoll umzusetzen. Was wünscht du dir damit das funktioniert? Dass wir viele interessierte und kreative Menschen mit der für OGE typischen „Verantwortungs-DNA“🧬begeistern können, sei es als Auszubildende für Industriemechanik oder Elektrotechnik oder wie ich damals als Betriebsingenieurin mit Neugier und Interesse für diese wichtige Säule einer nachhaltigen Energieversorgung. https://lnkd.in/dB9tcABi #energiewende #Frauennetzwerk #Wasserstoff #H2 #Energiebranche #diversity

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen