Urban Progress GmbH

Urban Progress GmbH

Immobilien

München, Bayern 1.252 Follower:innen

Veränderung im Raum

Info

Stadt ist Wandel, Leben ist Veränderung – und stets entscheidet das richtige Maß über den Erfolg der Entwicklung. Bei Urban Progress wissen wir: Veränderung beginnt bei der Raumplanung. Wir verfolgen eine Vision, in der Architektur und Engagement eine harmonische Verbindung eingehen, um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, die auf respektvollem Umgang mit Ressourcen, sozialer Verbundenheit und innovativer Gestaltung basiert. Als inhabergeführtes Immobilienunternehmen verantworten wir seit 2015 den professionellen Aufbau, die strategische Entwicklung und Finanzierung eines privaten Immobilien-Portfolios. Zentraler Bestandteil für das Projekt und die Umwelt ist es, Immobilien und Grundstücke zu analysieren und verborgene Werte oder Wachstumspotenziale zu identifizieren. Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Mehrwerte für Nutzer, Umgebung und Investoren. Mit unserem fundierten Erfahrungsschatz kaufen und entwickeln wir als Ihr zuverlässiger Partner Wohn- und Gewerbeimmobilien, die Menschen vor Ort verbinden und nachhaltig begeistern. Die individuellen Bedürfnisse der Menschen, ästhetische Werte und Nachhaltigkeitsstandards bilden den Kern unserer Konzepte.

Branche
Immobilien
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
München, Bayern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2014
Spezialgebiete
Immobilienentwicklung, Stadtentwicklung, Architektur, Immobilien und Stadtarchitektur

Orte

Beschäftigte von Urban Progress GmbH

Updates

  • ⚡ The Flashbox ⚡ – Eine Zwischennutzung mit Wumms! Kaum begonnen, ist es leider schon wieder vorbei – die Flashbox war eine Zwischennutzung, die Eindruck hinterlassen hat! Die letzten drei Wochenenden verwandelte sich die TG unseres landN-Objekts in einen einzigartigen Club mit Live-Acts und großartigen DJs, der Menschen aller Altersgruppen anzog. In einer Stadt, in der es aktuell nur wenige neue Ausgehmöglichkeiten gibt, konnten wir für eine gewisse Zeit einen besonderen Ort für Musik und Begegnung schaffen. Mit einem weinenden Auge verabschieden wir uns nun von diesem Pop-up-Club, aber gleichzeitig blicken wir voller Vorfreude nach vorne: Der Baustart unseres zweiten Netzwerkhauses steht an – ab 2026 werden hier neue Office Spaces im Einklang mit Community, Kultur und Austausch entstehen. Eines steht fest: Das war nicht die letzte kulturelle Zwischennutzung, die wir realisieren werden! 💥 Ein großes Dankeschön an Sami K. und Nikias H. – gemeinsam haben wir gezeigt, was in München möglich ist. Wir freuen uns auf alles, was noch kommt! #Flashbox #Zwischennutzung #landN #UrbanProgress #München #Netzwerkhaus

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • München Mitte – Was fehlt noch? Mit der Realisierung unseres neuen Projekts landN – Das Netzwerkhaus in der Landwehrstraße 61 wollen wir den Standort bestmöglich bereichern. Gastro, eine Dachterrasse mit Outdoorküche und großzügige Office-Spaces mit atemberaubendem Blick über München sind bereits in Planung. Doch was fehlt noch? Ein Gym, Showrooms oder ganz neue Nutzungsmöglichkeiten? 🤔 Was wünschst du dir an diesem Standort? Lass uns wissen, was Münchens Mitte noch braucht – wir freuen uns auf eure Ideen und den Austausch! 💡 Schreib uns gerne an jb@urbanprogress.de – wir sind gespannt! #landN #München #Netzwerkhaus #Innovation #Coworking #UrbanProgress #Community

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir freuen uns, in diesem Jahr den Klavierwettbewerb SideButtonSound: Beethoven meets Friends in unserer comN Assembly Hall hosten zu dürfen! Ein Beispiel dafür, wie vielseitig Begegnungsräume sein können – von Networking-Events bis hin zur Förderung des musikalischen Nachwuchses. Kennt ihr leidenschaftliche junge Pianist:innen? Dann leitet unsere Ausschreibung gerne weiter! 🎼 📩 Weitere Infos & das Anmeldeformular gibt es auf unserer Website unter: https://lnkd.in/dEu-GkFd #SideButtonSound #BeethovenMeetsFriends #Klavierwettbewerb #urbanprogress #comN

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Urban Progress GmbH anzeigen, Grafik

    1.252 Follower:innen

    📢 We’re hiring! 🚀 Wir suchen eine:n Praktikant:in / Werkstudent:in im Bereich Projektentwicklung und Akquisition Du bringst mit: ✔ Masterstudium mit immobilienwirtschaftlichem Bezug ✔ Erste Praxiserfahrung ✔ Engagierte & kommunikative Persönlichkeit Wir bieten: ✔ Perspektivische Entwicklungsmöglichkeiten ✔ Attraktiver Standort in urbanem Umfeld ✔ Deutschlandticket & Wellpass-Mitgliedschaft ✔ Flexible Arbeitszeiten & regelmäßige Team-Events 📩 Bewirb dich jetzt: karriere@urbanprogress.de 🔗 Alle Infos: https://lnkd.in/dPTCfMWG Wir freuen uns auf dich! #Job #Werkstudent #Praktikum #Projektentwicklung #UrbanProgress

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Heute Flashbox, morgen landN – Das Netzwerkhaus ✨ Wir freuen uns, mit einer erneuten Zwischennutzung unseres Objekts in der Landwehrstraße in die nächste Runde zu gehen! Nach einer erfolgreichen Eröffnung am Freitag ist hier mitten in München ein neuer Raum der Begegnung entstanden. Auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist: Die temporäre Nutzung ungenutzter Flächen schafft echte Möglichkeiten. Sie gibt kreativen Projekten Raum und bringt Leben an Orte, die sonst leer stünden. Gleichzeitig könnte dies ein erster Impuls sein für die Frage: Hauptbahnhof München – was geht hier eigentlich? Braucht die Stadt mehr Raum für Kultur? Wir sind der Meinung: Ja! Ein riesiges Dankeschön an Sami K. und Nikias H., mit denen wir die besten Partner für diese spontane Umnutzung an unserer Seite haben. Beeindruckend, was hier in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt wurde! Nach intensiver Zusammenarbeit wurde es am Ende richtig knapp – doch gemeinsam haben wir es geschafft, die Zwischennutzung Realität werden zu lassen. Und wer auf der Suche nach neuen Büroflächen in zentraler Lage ist, sollte unbedingt auf unserer Website vorbeischauen. Hier entsteht das Netzwerkhaus 2.0! #Zwischennutzung #Flashbox #München #UrbanProgres #landN

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Gestern waren wir beim 16. Immobilienforum München 2025 dabei. Der Tag bot spannende Vorträge von verschiedenen Marktteilnehmern, die einerseits ein kritisches Bild der aktuellen Lage zeichneten, andererseits aber auch interessante und neue Perspektiven eröffneten. Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs: Beim gemeinsamen Come Together konnten wir in vertiefenden Gesprächen weitere Einblicke in den Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt Münchens gewinnen. Matthias Ottmann Ricarda Mores Stefanie Schwangler #Immobilienforum #UrbanProgress #Immobilienbranche #Networking

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Das neue Jahr hat gerade begonnen, und wir starten direkt mit Vollgas: Der Abriss für unser spannendes Projekt im Münchner Westen hat begonnen! 🚧💪 Gestern hatten wir die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Partner FWM die Baustelle zu besichtigen und uns einen ersten Eindruck zu verschaffen. Wir freuen uns darauf, euch in den kommenden Wochen und Monaten auf dieser Reise mitzunehmen und euch spannende Einblicke hinter die Kulissen zu geben. #Baustart #Projektentwicklung #München #friedN #UrbanProgress

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Urban Progress GmbH hat dies direkt geteilt

    Profil von Matthias Ottmann anzeigen, Grafik

    Geschäftsführender Gesellschafter bei Urban Progress GmbH

    Tischgesellschaft - Q & A Salon 23 - Bonn Mit dem Q & A Salon 23 schließen wir das wohl bislang erfolgreichste Jahr unseres Salons. Auf Einladung von #EvaKraus, Bundeskunsthalle trafen wir uns in dem neu gestalteten Restaurant von #AliciaKwade und #GregorHildebrandt und lauschten dem interessanten Dialog zwischen Markus Gabriel, UniBonn.UA, und dem kanadischen Philosophen Jocelyn Maclure. Um was ging es diesmal? Natürlich wiederum um #KI. Wir trafen uns in Bonn wohl auch deshalb, weil es eben eine der führenden Wissenschaftsstandorte im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ist. Wie erst kürzlich in München, als wir uns über die extreme Ressourcenbeanspruchung von KI ein Bild machen konnten, ging es diesmal um die gesellschaftlichen Affekte der KI. Aus der unser immer bewegenden Frage, inwieweit KI uns bedroht, teilen sich die Meinungen, ob KI globales Wissen vermehrt oder nur wenigen zugute kommt. Wer sind die Gewinner, wer ggf. auch die Verlierer? Können wir in Zukunft noch zwischen selbst generierten Wissen und KI unterscheiden? Und gibt es eine KI oder wohl auch mehrere? Wen können wir am Ende noch vertrauen? Und müssen wir uns ins Zukunft auf ein Wissens-Monopol einstellen, was wir vielleicht schon jetzt ohne Widerspruch angenommen haben, wenn wir uns durchs Netz „googeln“? Am Ende waren wir froh, dass so etwas wie eine "analoge" Tischgesellschaft noch möglich ist und wir diesen wunderbaren Abend in Bonn genießen durften. Merry Christmas! Urban Progress GmbH

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen