Beitrag von DZ HYP

Unternehmensseite für DZ HYP anzeigen

7.064 Follower:innen

🎼 DZ HYP Neujahrsempfang: Volles GENO-Haus erlebt Mondscheinsonate mal rückwärts Nach Hamburg, München und Düsseldorf machten wir mit unserer Reihe an #Neujahrsempfängen im „Ländle" Halt. Rund 350 Gäste folgten unserer gemeinsamen Einladung mit den immobilienwirtschaftlichen Vereinen in das Stuttgarter GENO-Haus – ein neuer Rekord! Martin Merkel eröffnete den Abend im Namen des #DZHYP Immobilienzentrums Stuttgart. Danach hob Sabine Barthauer die Bedeutung des persönlichen Austauschs hervor und betonte die drängenden Themen Demografie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Michael Eisenmann, Sprecher der Region Südwest des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., begrüßte anschließend die Gäste im Namen der beteiligten Vereine. Mit Thomas M. Rau war der Speaker in diesem Jahr Architekt, Unternehmer, Innovator und anerkannter Vordenker für #Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Seine Thesen: 💡 Wie müssen weg von der Einbahnstraße – der eine entwirft, der andere baut, der dritte vermietet und irgendwann wird es wieder abgerissen - hin zu einer Denkweise, die die Weiterverwendung von Materialien von vornherein mitdenkt. 💡 Produkte und Gebäude sind Materiallager. Ziel muss sein, ein Wirtschaftssystem zu schaffen, bei dem die Materialien nach Gebrauch zum Produzenten zurückkehren. So bleiben Rohstoffe und Materialien verfügbar, um neue Produkte daraus zu schaffen. 💡 Nur wer über den Tellerrand blickt und Ideen aus anderen Branchen aufnimmt, verändert seine Denkweise. 💡 Beeindruckendes Beispiel: Für die Stahldach-Konstruktion eines Gebäudes in den Niederlanden beauftragte Thomas Rau einen Achterbahn- statt eines Stahlbauers. Dessen Ziel ist es, mit wenig Material etwas Sicheres zu errichten, was gut wieder auseinandergenommen werden kann. Das Ergebnis: Ein Dach, das aussieht wie eine liegende Achterbahn und vor allem 34 Prozent weniger Stahlverbrauch. 💡 Jeder sollte sich fragen: Wer ist der Achterbahnbauer für mein Projekt? Und am Ende gab es eine Premiere: Beethovens Mondscheinsonate einmal von hinten nach vorne gespielt. Eine musikalische Werterhaltungskette nach dem Motto „aus Alt mach Neu“. Lieber Thomas Rau, es war uns eine Freude! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und unseren Gästen für einen wunderbaren Abend. Jetzt freuen wir uns auf unseren letzten #Neujahrsempfang in Frankfurt.   #dzhyp #iws #adi #immofrauen #rics #immoebs #zia

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
Sven Kersten

Immoraum GmbH Real Estate Advisors

2 Monate

Vielen Dank an den #DZHYP sowie die ausrichtenden Verbände für den erneut tollen Neujahresempfang, die kurzweiligen Gespräche und den interessanten Vortrag.

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen