Beitrag von Marc Antonio Unverzagt

Profil von Marc Antonio Unverzagt anzeigen

Geschäftsführender Gesellschafter

Vorsichtiger Optimismus auf der Expo Real 2024: Wo Investoren jetzt Chancen sehen. Die Stimmung der Investoren vor der Expo Real 2024 zeigt Anzeichen einer leichten Erholung, bleibt jedoch insgesamt verhalten. Grund hierfür sind die anhaltend hohen Finanzierungskosten und eine insgesamt vorsichtige Marktstimmung, die vor allem inländische Investoren weiterhin bremsen. Die jüngste Stabilisierung der Zinspolitik hat zwar etwas Druck aus dem Markt genommen, doch die Unsicherheiten im Hinblick auf regulatorische Änderungen und geopolitische Entwicklungen tragen zur Zurückhaltung bei. Anders sieht es bei ausländischen Investoren aus, die den deutschen Markt weiterhin als stabil und attraktiv betrachten, insbesondere im Vergleich zu Ländern mit noch volatilerer Zinsentwicklung. Deutschland gilt für viele internationale Investoren als sicherer Hafen, und die langfristige Perspektive spielt hier eine wesentliche Rolle. Auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit bleibt der deutsche Immobilienmarkt wegen seiner soliden Fundamentaldaten und politischen Stabilität ein wichtiger Zielmarkt. In den kommenden 12 Monaten werden insbesondere Logistikimmobilien, ESG-konforme Investitionen sowie alternative Wohnformen wie Senior Housing und Student Living stark nachgefragt. Diese Assetklassen gelten als besonders resilient und bieten Chancen für langfristige Renditen. Die demografischen Veränderungen, wie die alternde Bevölkerung und der steigende Bedarf an studentischen Wohnformen, verstärken die Attraktivität dieser Sektoren. Insbesondere die Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien und ESG-konformen Investitionen ist in den letzten Jahren stark gestiegen, da sowohl institutionelle als auch private Investoren zunehmend auf soziale und ökologische Kriterien achten. Zusätzlich sind digitale Infrastrukturen, wie Rechenzentren und Telekommunikationsimmobilien, ein wachsender Fokusbereich. Diese Bereiche profitieren von der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach Datenkapazitäten. Investoren, die in diese zukunftsträchtigen Segmente investieren, können von der stabilen Nachfrage und den langfristigen Wachstumsperspektiven profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Marktteilnehmer vorsichtig optimistisch sind. Die Erholung des Marktes wird zwar langsam verlaufen, doch selektive Investitionen in wachstumsstarke und resiliente Assetklassen bieten erhebliche Chancen. #MILLAINVEST #EXPOREAL2024 #IMMOBILIEN #REALESTATE #NETWORKING #PUBLICRELATIONS #PRESS

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen