Deutschland spricht-Interview : „Geflüchtete werden nicht integriert, sondern verwaltet“

Simon Hinke ist Geograph, sein Vater ist in Chemnitz geboren. In der Politik braucht es statt Angstmacherei vor allem hoffnungsvolle Perspektiven – auch für Geflüchtete, sagt er. Die Interviewreihe „Sieben Fragen, sieben Antworten“.
Ich sehe in meinem beruflichen Alltag viele Bereiche, die mit KI effizienter gestaltet werden könnten. Es gibt zum Beispiel sogenannte „On-Demand-Shuttle“, die per App gebucht werden können. Wenn man diese Fahrzeuge in ein paar Jahren autonom fahren lassen kann, wird der Betrieb wesentlich wirtschaftlicher. So lässt sich Mobilität günstiger und damit auch zugänglicher gestalten. Natürlich ist KI kein Allheilbringer. Aber es gibt Bereiche, in denen wir sie sinnvoll einsetzen können. Ich finde auch, dass Kinder und Jugendliche bereits in der Schule einen Umgang mit Künstlicher Intelligenz lernen sollten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar