Extremer Regen führt zu enormen Sachschäden
„So etwas haben wir noch nie erlebt. Dies macht deutlich, dass die Anpassung an den Klimawandel absolut vorrangig ist“, sagt Umwelt- und Klimaministerin Agnès Pannier-Runacher.
Behörden haben in einer Quelle des Wasserproduzenten am Mittelmeer Bakterien gefunden. Nun überprüfen sie, welche Konsequenzen das für die Tochtergesellschaft des Weltkonzerns haben wird.
„So etwas haben wir noch nie erlebt. Dies macht deutlich, dass die Anpassung an den Klimawandel absolut vorrangig ist“, sagt Umwelt- und Klimaministerin Agnès Pannier-Runacher.
Straßen als reißende Flüsse: Nach einem verheerenden Unwetter beschwert sich der Bürgermeister von Cannes über unzureichende Unwetterwarnungen – die Wetterbehörden widersprechen.
Nach dem mutmaßlich terroristischen Brandanschlag auf eine Synagoge in Südfrankreich nimmt die Polizei vier Verdächtige fest. Überwachungsvideos der Tat sollen einen Mann mit einer palästinensischen Flagge zeigen.
Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft ermittelt nach einer Explosion vor einer Synagoge in Südfrankreich. Präsident Macron erklärte, dass alles getan werde, „um den Urheber dieses Terrorakts zu finden“.
In der Bucht vor Cannes auf einem nachgebauten römischen Handelsschiff: Wissenschaftler haben Daten gesammelt. Sie sollen antike Handelsrouten entschlüsseln.
Bunte Bademode sieht man schon lange nicht mehr nur an Frauen – auch im Kleiderschrank eines Mannes finden sich farbenfrohe Muster auf der Badehose. Der Trend aus Südfrankreich scheint sich auch in Deutschland zu halten.
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Montag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern.
Das Miniatur-Wunderland Hamburg ist um zwei Abschnitte reicher: Mit Monaco und seiner Formel-1-Rennstrecke sowie der Provence geht’s an die französische Mittelmeerküste.
Ein Gericht in Nizza verurteilte die beiden zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung. Neben den 159 Katzen hielt das Paar acht Hunde auf 80 Quadratmetern. Ein psychologisches Gutachten stellte das sogenannte Noah-Syndrom – eine Tiersammelwut – fest.
Unter den Vermissten sind zwei Kinder. Sie wurden offenbar auf einer Brücke von den Fluten des Flusses Gardon überrascht. Im Süden Frankreichs wird weiter vor heftigen Regenfällen gewarnt.
Nach sechs Jahren ist ein vermisster britischer Teenager zu seiner Familie zurückgekommen. Der 17 Jahre alte Jugendliche hatte sich vor einigen Tagen bei einer Polizeiwache in Südfrankreich gemeldet.
Das Wasser wird wärmer, die Fischfauna ändert sich. Gibt es mit der Klimakrise einen Artenumbruch, der aus dem Roten Meer kommt?
Nach dem tödlichen Überfall in Südfrankreich sind sechs junge Männer in Untersuchungshaft, drei Minderjährige stehen unter gerichtlicher Aufsicht. Rechtsextreme wurden von der Polizei daran gehindert, ein Sozialbauviertel zu stürmen.
Präsident Macron beklagt nach dem Überfall mit einem Todesopfer in Crépol zunehmende Episoden von Gewalt. Premierministerin Borne wirft der extremen Rechten vor, die Attacke zu instrumentalisieren.
In Frankreich stecken die Notaufnahmen der Krankenhäuser seit längerer Zeit in der Krise. Nun hat die Unterbesetzung in einem Krankenhaus in Saint-Tropez einem Mann aus Deutschland offenbar das Leben gekostet.
Während seines Urlaubs in Südfrankreich ist Popstar Elton John in seiner Villa gestürzt. Vorsichtshalber hat der Brite daraufhin eine Nacht im Krankenhaus verbracht.
Dem Wissen antiker Kapitäne auf der Spur: Trierer Forscher haben einen 16 Meter langen römischen Segelfrachter nachgezimmert. Nach Touren auf der Mosel soll die „Bissula“ in See stechen und mit ungewöhnlichen Methoden Daten sammeln.
Immer mehr Weingüter in Südfrankreich gelangen in prominente Hände. Auch Investoren investieren Millionen. Damit machen sie sich nicht nur Freunde.
Der Junge saß auf der Rückbank eines Autos, als ihn Kugeln trafen. Er starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Der französische Innenminister kündigte an, härter gegen die Drogenhändler in Nîmes vorzugehen.
Wem der Trubel in Marseille zu viel wird, muss in die Vororte: nach Les Goudes, in den Tuba Club, wo die Wellen wilder brechen und die Austern frischer schmecken.
Die 36 noch vermissten Wehrmachtssoldaten wurden im Juni 1944 – nach einem Kriegsverbrechen – von der französischen Résistance in Südfrankreich erschossen. Der letzte überlebende Zeuge brach vor Kurzem sein Schweigen.
Rund 3000 Touristen waren wegen eines Waldbrands in Südfrankreich evakuiert worden. Die Feuerwehr hat die Brände unter Kontrolle gebracht. Jetzt zeigt sich das Ausmaß der Schäden.
Seit 1970 trifft sich die Fotografieszene jeden Sommer im kleinen Ort Arles im Süden Frankreichs. Das international bedeutsame Fotofestival zeigt an außergewöhnlichen historischen Stätten die Arbeiten etablierter und aufstrebender Fotografinnen und Fotografen.
Die Lavendelpflanze mag es heiß und trocken. Durch den Klimawandel herrschen in der bayrischen Provinz zunehmend ähnliche Bedingungen wie in Südfrankreich. 2019 begann ein Paar in der Nähe von Dorfen mit dem Anbau.
Neben einer weiteren Hitzewelle müssen sich die Menschen in Spanien nun auch auf größere Mengen Saharastaub einstellen. Das teilte der Atmosphärenbeobachtungsdienst Copernicus mit. Auch Teile Italiens und Südfrankreichs sind betroffen.
Mehr als 500 Feuerwehrleute rückten aus, um die Flammen zwischen Cerbère und Banyuls-sur-Mer am Mittelmeer zu löschen. Starker Wind hatte das Feuer zusätzlich angefacht. Die Region leidet unter extremer Trockenheit.
In Frankreich und Spanien ist es im Winter immer wieder zu Waldbränden gekommen. Nach einem sehr trockenen Sommer war auch in den vergangenen Wintermonaten relativ wenig Niederschlag gefallen. Jetzt brennen sich die Waldbrände durch die Grenzregion.
In Frankreich sind die Bauern schon im Winter verzweifelt wegen der Dürre. Die Landwirte in Perpignan rufen ihren Schutzpatron zu Hilfe. Er soll endlich Regen bringen.
Im Südwesten Frankreichs ist am Mittwoch ein 16-Jähriger Schüler auf eine Lehrkraft losgegangen. Die Frau sei direkt nach der Tat noch am Leben gewesen, dann aber verstorben. Ein terroristischer Hintergrund wurde zunächst ausgeschlossen.
Die Frau war kurz nach dem Angriff ihren Verletzungen erlegen. Der 16-Jährige wurde festgenommen. Er soll von dem Lehrer einer Nachbarklasse überwältigt worden sein.
Auferstanden aus Ruinen: Marseille hat sein Schmuddelimage abgeschüttelt. Vergessen sind Drogenkriege und Elend. Nicht nur Pariser zieht es jetzt verstärkt in die wilde und mysteriöse, schöne und chaotische Stadt am Mittelmeer.
Auf dem Campingplatz La Plage des Templiers in Südfrankreich machen die Urlauber alles nackt: wandern, Boule spielen, baden. Warum eigentlich? Über den Reiz des Naturismus.
In Südfrankreich sind zwei Zahnärzte zu fünf beziehungsweise acht Jahren Haft verurteilt worden. Vater und Sohn sollen aus Profitgier etwa 3900 gesunde Zähne gezogen haben. Beide erhielten ein endgültiges Berufsausübungsverbot.
In Südfrankreich sind zahlreiche Badegäste von Fischen gebissen worden. Laut Experten ist das eine Folge der Hitze: Das Wasser heize sich auf, die Fische würden ihr Revier ausdehnen.
Die Hitze treibt die Risiken für Feuerwetter hoch und nach Norden – auch wenn global die verbrannte Erde weniger wird.
In südfranzösischen Douvres bei Lyon tötete ein 22 Jahre alter Mann fünf Familienangehörige, darunter drei Kinder. Bewaffnet war der Täter mit einer Schusswaffe und einem japanischen Schwert. Die Polizei hat den Täter erschossen.