Thailand greift durch :
Ruhe im Affenparadies

Lesezeit:

In der historischen thailändischen Stadt Lop Buri müssen marodierende Affen keine Steinschleudern mehr fürchten. Stattdessen wurden sie eingefangen und sterilisiert, nachdem Zahl und das Verhalten der Affen in den letzten vier Jahren immer mehr außer Kontrolle geraten waren.

Vor der Covid-19-Pandemie wurden die Javaneraffen oder auch Langschwanzmakaken von vielen der 58.000 Einwohner von Lop Buri regelmäßig gefüttert. Ein jährliches Obstbankett zu Ehren der Affen zog zahlreiche Touristen in die „Affenstadt“, die etwa drei Stunden nördlich von Bangkok liegt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Frauen in Afghanistan und Iran:
Nichts bleibt als zu hoffen

Die Fotografinnen Forough Alaei und Kiana Hayeri dokumentieren das Leben von Frauen in Iran und Afghanistan. Eine sehenswerte Doppelausstellung kombiniert ihre einfühlsamen Fotostrecken und zeigt, wie Frauen in beiden Ländern der Unterdrückung trotzen.

Eva Neukirchner
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Weitere Themen
Services
  翻译: