Chance auf Weiße Weihnacht? : Wetterdienst warnt vor heftigem Sturm im Harz
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in Sachsen-Anhalt am Wochenende vor Sturm- und Orkanböen mit bis zu 110 Kilometern pro Stunde. Laut Angaben der Behörde bestehe in höheren Lagen des Bundeslands „Gefahr für Leib und Leben“.
Vor allem der Harz und der Brockengipfel seien von den heftigen Winden betroffen. Mögliche Spitzenwerte von 65 Kilometern pro Stunde im Landkreis Harz sowie etwa 110 Kilometer pro Stunde auf dem Brocken könnten vor allem in der Nacht zum Sonntag erreicht werden. Auslöser der Wetterlage sei ein Sturmtief über der nördlichen Ostsee, erklärte ein Sprecher des DWD.
Es wird geraten aufgrund der Gefahr umstürzender Bäume, herabfallender Äste oder Ziegel unnötige Autofahrten und den Aufenthalt im Freien zu vermeiden. Außerdem solle man Gegenstände auf der Terrasse oder dem Balkon sichern und Fenster sowie Türen geschlossen halten, betonte ein Sprecher des DWD.
Weiße Weihnacht im Süden Bayerns möglich
Eine weiße Weihnacht ist in Teilen Bayerns nicht ausgeschlossen. Der Samstag zeigt sich zunächst noch ganz anders mit etwas Regen und ein bisschen Sonne im Alpenvorland. Für den Montag sagte der Deutsche Wetterdienst (DWD) dann dichte Regenwolken und vereinzelte Gewitter vorher. Während die bisherige Adventszeit oftmals zu warm für einen Glühwein war, wird sich das voraussichtlich wieder ändern. Zum Abend hin soll es der Vorhersage zufolge deutlich abkühlen. In der Nacht liegen die Tiefstwerte bei minus zwei Grad. In den Alpen und deren Vorland schneit es.
Für den Montag wird überwiegend leichter Schneefall erwartet, lediglich in tiefen Lagen regnet es. An und in den Alpen kann es teils auch mal stärker schneien. Die Höchstwerte liegen bei minus ein Grad im Allgäu und plus sechs in Mainfranken.
An Heiligabend selbst sind die Chancen auf Schnee im Süden am höchsten. Ab 400 bis 500 Metern dürften Schneeflocken herunterkommen und damit auch in München, wie eine Meteorologin des DWD sagte. Nördlich der Donau wird es jedoch eher regnerisch.
Viel Verkehr und Staus erwartet
Pendler müssen sich kurz vor Weihnachten auf viele Staus einstellen. Eine ADAC-Sprecherin erklärte, es sei für Montag mit viel Verkehr auf den Straßen zu rechnen. Bereits am Samstag war es demnach auf den Autobahnen zu deutlich mehr Staus gekommen. Am Sonntag bleibe es hingegen ruhiger auf den Straßen, so die Sprecherin.