Eurovision Song Contest : Unser Junge für Malmö

Ausnahmsweise sind sich Juroren und Zuschauer einig: Isaak wird Deutschland mit „Always On The Run“ beim ESC vertreten. Singen kann er. Doch für das Finale im Mai reicht das bei Weitem noch nicht.
Wenigstens wird es dieses Mal keine Diskussionen geben. Ums Juryvoting nämlich. Denn allzu oft sind sich Juroren und Zuschauer alles andere als einig. Im vergangenen Jahr etwa gewann die Schwedin Loreen mit ihrem Lied „Tattoo“ den Eurovision Song Contest (ESC) nur, weil die Jurys sie vorne sahen. Das Publikum aber stimmte mit großer Mehrheit für die verrückte „Cha Cha Cha“-Nummer des Finnen Käärijä. Wäre also ein reines Televoting nicht besser? Ehrlicher? Das Publikum weiß es doch eh am besten. Und sollte darum auch nicht nur das letzte, sondern das einzige Wort beim ESC haben.