Evolution :
Forscher belegen: Lebensspuren können auf Meteoriten durchs All reisen

Von
Dieter Hoß
Lesezeit:
Meteoriteneinschlag: Kam so das Leben auf die Erde?

Kam das Leben mit einem Meteoriten auf die Erde? Deutsche Forscher haben Belege gefunden, dass es tatsächlich so gewesen sein kann.

Die Erde ist bisher der einzige uns bekannte Ort im Universum, auf dem Leben existiert. Doch wie kam es hierher? Hat es sich dank günstiger Bedingungen auf unserem Planeten entwickelt oder kam es aus den Weiten des Alls - sozusagen Huckepack auf einem Meteoriten oder Kometen, der auf der Erde einschlug? Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben nun bewiesen, dass es tatsächlich so passiert sein kann. Die Erkenntnisse stützten zum Teil die umstrittene Panspermie-Theorie, die der schwedische Chemie-Nobelpreisträger Svante Arrhenius im Jahr 1906 aufstellte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: