Dass die Erde so flach wie eine Pizza ist, glaubt Til Schweiger hoffentlich nicht. Im März sagte er allerdings, dass er „Team Xavier“ sei – und Xavier Naidoo soll auf Telegram die Theorie verbreiten, dass die Erde eine Scheibe ist. Ansonsten verbreitet Naidoo dort aktuell vor allem Verschwörungstheorien über die Corona-Krise – und für solche scheint auch Schweiger empfänglich zu sein. Zumindest empfahl er seinen fast 400.000 Instagram-Followern im April Youtube-Videos von Bodo Schiffmann mit den Worten: „Sehr informativ“. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt Schiffmann hat die Partei „Widerstand2020“ mitgegründet, die in Berlin regelmäßig gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. Corona ist laut Schiffmann gefährlich, die Grippe aber auch. Kürzlich gab er Ken Jebsen ein Interview, einem bei Verschwörungstheoretikern beliebten ehemaligen Radiomoderator. Darin verglich Schiffmann die aktuellen Maßnahmen der Regierung mit dem Ermächtigungsgesetz von 1933. Anfang April hatte Schiffmann auf Youtube eine Bastelanleitung für eine „Querdenkerbommel“ veröffentlicht: Der Ball aus Aluminiumfolie, der an einem Band baumelt, soll ein Erkennungszeichen für „Querdenker“ sein. Damit wurde Til Schweiger immerhin noch nicht gesehen. Tanztrainer „Detlef D! Soost“, der aus der Castingshow „Popstars“ bekannt ist, hat besagtem Ken Jebsen schon vor Jahren ein Interview gegeben. Jebsen verbreitet aktuell die Verschwörungstheorie, dass sich Bill und Melinda Gates über die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in die Weltdemokratien „hineingehackt“ und „mehr Macht als Roosevelt, Churchill, Stalin und Hitler seinerzeit zusammen“ hätten. Dafür kann Soost natürlich nichts. Aber ihm scheint die Verschwörungstheorie, dass ab dem 15. Mai in Deutschland eine „Neue Weltordnung“ die Macht übernehmen wird, nicht ganz fremd zu sein. Auf Facebook schrieb Soost am 4. Mai: „Impfpflicht ab 15.5??? Ohne die Möglichkeit selbst für meine Kinder, für meine Family entscheiden zu können, ob wir das wollen oder nicht ?????!!! Begrenzung der Grundrechte wenn ich das nicht tue ??? Ohne dass ich mich dazu äußern kann ohne dass ich mich frei entscheiden kann in diesem Land ??? Sind wir demokratisch oder diktatorisch ????? Wie seht ihr das?????“ Man wird ja wohl noch fragen dürfen. Wo soll man anfangen, wenn man über den Wust an Verschwörungstheorien schreibt, den der vegane Koch Atilla Hildmann aktuell in den sozialen Medien verbreitet? Vielleicht mit dieser Nachricht, die er am Mittwoch auf Telegram veröffentlichte: „Ich sage es noch mal deutlich: Ich werde sie ALLE holen und vors Strafgericht stellen lassen oder geh dabei drauf (...) Sie oder ich, aber nicht wir beide nebeneinander! Eine Partei wird fallen!“ Auch Hildmann verbreitet die Theorie, dass am 15. Mai in Deutschland ein Ermächtigungsgesetz in Kraft tritt. Für ihn ist das „Hochverrat am Deutschen Volk“. Eine seiner „Thesen“ lautet: „Sie wollen die Eugenik-Pläne der Nazis (...) jetzt mal so richtig umsetzen und zwar global! Völkermord 2.0!“ Interessant ist an seinen Beiträgen eigentlich nur, wie vollkommen konsequenzlos man in den sozialen Medien offenbar die schlimmsten Unterstellungen über und Beleidigungen gegen konkrete Personen verbreiten kann. Hildmann nennt Bill Gates auf Telegram gerne „Kinderficker“ oder „satanistischen Kinderschänder“, auch auf Instagram führen vergleichbare Beleidigungen nicht dazu, dass sein Account gesperrt wird. Aber dadurch würde sich der Koch am Ende wohl auch nur bestätigt sehen. Nach seinem Rauswurf bei RTL hat Xavier Naidoo nicht mehr viele Freunde im Showbusiness, aber der Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow sprach er kürzlich seinen Respekt aus. Zietlow hatte auf Facebook eine Liste von Menschen mit Doktortitel verbreitet, die ihrer Meinung nach offenbar zu Unrecht als Verschwörungstheoretiker gelten, darunter waren auch Bodo Schiffmann und andere Ärzte, die das Coronavirus verharmlost hatten. Die Empörung über diesen recht harmlosen Beitrag war danach so groß, dass Zietlow wegen vieler Beleidigungen ihren Facebook-Account löschte und mitteilte, dass sie „diesem digitalen Watschen-Karussell bis auf Weiteres den Rücken“ kehren werde. Ihr stehe es „nicht zu, die Maßnahmen, die zum Schutz unserer aller Gesundheit getroffen wurden, zu bewerten oder gar zu kritisieren“. Diese Behauptung war dann wieder Futter für Fans von Verschwörungstheorien: Natürlich steht es jedem zu, die Maßnahmen zu kritisieren – auch Sonja Zietlow. Die amerikanische Influencerin Ava Louise rief im März eine „Corona-Challenge“ aus – und leckte einen Toilettensitz in einem Flugzeug ab. Danach sagte sie: „Ich wollte einfach nur mehr Aufmerksamkeit als diese Corona-Bitch.“ Auf Instagram hat sie mehr als 200.000 Follower. Auch in Deutschland haben viele Menschen auf der Plattform eine große Reichweite, die in der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Die ehemalige Monrose-Sängerin Senna Gammour (Foto) hat rund eine Million Follower. In ihrer Story teilte sie kürzlich das Video, in dem Jebsen seine Verschwörungstheorien über Bill Gates vorträgt, und schrieb dazu: „Wenn das alles stimmen sollte, sind wir am Arsch.“ Auch der Rapper Fler verbreitet Videos von Jebsen, genau wie die Influencerin Sarah Foxx. Sie empfahl das aktuelle Video ihren mehr als 100.000 Followern und ergänzte den „Funfact“, dass der Begriff Verschwörungstheorien von der CIA erfunden worden sei. Das Youtuber-Pärchen Ardy und Luna Darko verbreitete nicht nur das Jebsen-Video, sondern nahm nach Kritik daran noch ein eigenes Video auf, das es seinen 500.000 Followern auf Youtube präsentiere. Darin heißt es laut dem „RND“: „Wo hört das auf? Wir können doch nicht anfangen so eine Reinigung zu vollziehen. Und am Ende muss Kunst verboten werden, und Bücher müssen verbrannt werden und man muss reingewaschen sein.” Dass es für eine Verschwörung keine Beweise gibt, ist für Influencerin Sarah Foxx übrigens fast schon Beweis genug. Auf Instagram schrieb sie: „Denkt ihr wirklich, dass es für irgendwas Beweise geben wird, für das es keine Beweise geben soll?“.