Lungenarzt Çelik im Interview :
„Die aktuelle Lage darf nicht zum Normalzustand werden“

Lesezeit:
Cihan Çelik, hier im September 2021 bei der Arbeit, hat sich selbst schon zwei Mal angesteckt: zuerst ungeimpft und mit schwerem Verlauf inklusive Intensivstation, dann nach Impfung mit zwei Tagen schweren Erkältungssymptomen ohne Fieber.

Deutschland schafft die Regeln ab, in den Kliniken aber herrscht weiter Ausnahmezustand. Deshalb fordert der Arzt Cihan Çelik dort viel früher von Überlastung zu sprechen. Älteren rät er zur vierten Impfung.

Herr Doktor Çelik, Sie sind Oberarzt auf der Isolierstation für Covid-19-Kranke im Klinikum Darmstadt; wir reden ja regelmäßig über den Stand der Dinge. Wie ist gerade die Lage?

Derzeit ist es nach wie vor so, dass wir zwei internistische Stationen voll belegt haben mit Covid-Normalstationsfällen. Das sind Stand Freitag 26 Patienten auf Normalstationen und 11 auf Intensivstation, aber es schwankt sehr stark, Mitte der Woche hatten wir 40 auf Normalstation, zuletzt kamen weniger Patienten dazu. Die Normalstation ist so organisiert, dass wir eine multidisziplinäre Station haben, meist liegen da Patienten mit und nicht wegen Covid. Diese Unterscheidung wird der medizinischen Komplexität zwar nicht ganz gerecht, aber es ist zumindest so, dass bei vielen dieser Fälle eine andere medizinische Abteilung die Hauptverantwortung trägt, nicht die internistische. Da stehen dann zum Beispiel neurologische Pro­bleme im Vordergrund, oder ein Patient wird nach einem Unfall von einem chir­urgischen Team betreut. Und dann haben wir immer noch unsere pneumologische Schwerpunktstation. Hier liegen die meisten Patienten wegen Covid.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
FAZ+Künstliche Intelligenz:
Die Stimme aus dem Kopf

Nach einem Schlaganfall kann eine Frau 18 Jahre lang nicht sprechen. Jetzt entschlüsselt eine experimentelle KI anhand ihrer Gehirnströme, was sie sagen will. Noch macht sie dabei viele Fehler.

Piotr Heller
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: