Großkatze bei Paris gesichtet :
Jetzt doch kein Tiger, aber die Suche geht weiter

Lesezeit:

Man weiß zwar nicht, wonach man sucht – ein Tiger ist es nun offenbar doch nicht –, aber die Jagd in Paris geht weiter. Falls es doch ein Tiger ist, sagt ein Zirkusdirektor, helfe nur brüllen. Am besten auf deutsch.

Bei dem nahe Paris gejagten mutmaßlichen Raubtier handelt es sich entgegen erster Befürchtungen doch nicht um einen Tiger. Das sei jetzt ausgeschlossen, hielt die zuständige Präfektur von Seine-et-Marne am Freitag fest. Zuvor waren Abdrücke untersucht worden, die das von Gendarmen und Feuerwehrleuten gesuchte Tier in feuchter Erde hinterlassen hatte. Möglicherweise haben es die Jäger mit einem anderen Raubtier oder auch nur einer besonders großen Katze zu tun. Die Suche wurde dennoch mit den vereinten Kräften von Polizei und Feuerwehren fortgesetzt. Die Bewohner der Gemeinde Montévrain, in dem der vermeintliche Tiger am Donnerstag gesehen und fotografiert worden war, wurden erneut zur Vorsicht aufgerufen.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Google Maps

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Die Behörden hofften, das Tier in einer Treibjagd einfangen zu können, nachdem seine Fährte am Morgen in der Nähe einer Autobahn-Raststätte aufgenommen worden war. Ein Autofahrer habe die Spur entdeckt, wie französische Medien berichteten. Die Tankstelle wurde vorübergehend geschlossen. Schulen in dem etwa 40 Kilometer östlich von Paris entfernten Ort wurden überwacht. Fußgänger und Jogger sollten die Umgebung der Tankstelle meiden. Möglicherweise hatte das Tier die Autobahn dort nachts überquert.

Für den Fall einer Begegnung mit einem Tiger hatte der Direktor des Pinder-Zirkus, Gilbert Edelstein, empfohlen, keine Panik zu bekommen. Man müsse seinen Mut zusammennehmen und ganz laut schreien, am besten auf Deutsch, weil die kehligen Laute ihn beeindrucken können, erklärte er. Der Zirkus hat auch angeboten, das Tier aufzunehmen, dessen Herkunft unklar ist.

 Ranger, die sich für gewöhnlich um die wachsende Zahl an Wölfen in Frankreich kümmern, versuchen der Raubkatze nun auf die Spur zu kommen.

Polizei und Feuerwehr in dem Gebiet, das ganz in der Nähe des Vergnügungsparks Disneyland Paris liegt, suchen seit Donnerstag mit einem 100 Mann starken Trupp nach der Raubkatze, berichtet der Sender France2. In Teilen der Region wurde die Bevölkerung aufgefordert, in den Häusern zu bleiben. Kinder sollten nicht zur Schule gehen.

 Woher der Tiger stammt, ist weiter unklar. Der Parc des Felins, ein Wildkatzenzoo rund 30 Kilometer von Montévrain entfernt, gab an, es werde kein Raubtier vermisst. Disneyland Paris teilte mit, in dem Park gebe es keine Tiger.


 
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: