Katastrophenregion :
Urlaubsparadiese, die nur wenig über dem Meeresspiegel liegen

Lesezeit:
Der Flughafen auf den Malediven liegt knapp über dem Meer

In der Region, die von den verheerenden Flutwellen getroffen wurde, liegen zahlreichen Urlaubsziele. Darunter viele Länder, die besonders leicht überschwemmt werden können.

Sri Lanka: Das Urlaubsparadies Sri Lanka war fast zwei Jahrzehnte lang vom Krieg zwischen Armee und Tamilenrebellen überschattet. Die Insel liegt vor der Südspitze Indiens und ist mit etwa 65 610 Quadratkilometern etwas kleiner als Bayern und hat rund 20 Millionen Einwohner. Die frühere britische Kolonie Ceylon wurde 1948 unabhängig. Die Singhalesen stellen mit 74 Prozent die größte Bevölkerungsgruppe, die meisten von ihnen bekennen sich zum Buddhismus. Die überwiegend hinduistischen Tamilen machen rund 18 Prozent aus.
Malediven: Mit ihren schneeweißen Sandstränden gelten die Malediven als Touristenparadies. Über die dunkle Seite der Malediven erfahren die abgeschotteten Urlauber meist nichts. Menschenrechtler verurteilen das Land als Polizei- und Folterstaat. Doch zunehmend regt sich Widerstand im Inselparadies mit seinen 1900 Inseln und rund 300 000 Einwohnern. Vor allem durch den Tourismus wurden die armen Fischerinseln zu einem für Südasien wohlhabenden Land. Für die Urlauber sind 80 vom Rest des streng muslimischen Landes isolierte Inseln reserviert. Auf den Malediven mit der Hauptstadt Male ist der Islam Staatsreligion, die Einwohner sind sunnitische Muslime.
Thailand: Thailand ist ein beliebtes Urlaubsziel. Das südostasiatische Land, das mit rund 500 000 Quadratkilometern etwas kleiner als Frankreich ist, zieht mit seinen Stränden im Osten und Westen sowie Tempelanlagen Besucher aus aller Welt an. Etwa 90 Prozent der 63 Millionen Thailänder sind Buddhisten, weitere fünf Prozent sind Muslime.
Indonesien: Die südostasiatische Republik Indonesien ist ein Land der Superlative: Das am Äquator liegende indonesische Archipel umfaßt 13 677 Inseln. Hauptinseln sind Sumatra, Java, Borneo (Kalimantan), Celebes und Irian Jaya. Mit schätzungsweise etwa 210 Millionen Menschen - überwiegend Malayen - steht das Land nach der Bevölkerung an vierter Stelle in der Welt. In keinem anderen Land der Welt ist der Anteil der Muslime an der Bevölkerung größer als in Indonesien (mehr als 80 Prozent).
Malaysia: Das aus zwei Landesteilen bestehende Malaysia am Südrand des Chinesischen Meeres hat etwa 24 Millionen Einwohner und umfaßt rund 330 000 Quadratkilometer. Die Westhälfte des Landes liegt auf einer Halbinsel südlich von Thailand, die Osthälfte im nördlichen Drittel der Insel Borneo. Die Hauptstadt ist Kuala Lumpur.
Bangladesch: Bangladesch hat wie kaum ein anderes Land unter seinen geographischen Besonderheiten zu leiden. Alljährlich verursacht der von heftigem Regen begleitete Monsun Überschwemmungen im riesigen Mündungsdelta der Ströme Ganges, Brahmaputra und Meghna. Der größte Teil des fast 147 000 Quadratkilometer großen Staatsgebiets mit der Hauptstadt Dhaka liegt nur wenige Meter über dem Meeresspiegel. Das Land ist arm und dicht besiedelt.
Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: