FAZ+Abou-Chaker-Urteil :
Wie man gegen Clans vorgeht – und wie nicht

Sebastian Eder
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Vor dem Urteil: Arafat Abou-Chaker

Der Freispruch im Abou-Chaker-Prozess ist eine Niederlage für den Staat. Er hat den Menschen Futter geliefert, für die der Begriff „Clankriminalität“ nur ein rassistischer Kampfbegriff ist. Dabei beschreibt das Wort treffend ein Problem.

Es war eine herbe Niederlage für die Berliner Staatsanwaltschaft: Nach dreieinhalb Jahren und 114 Prozesstagen wurde die Clan-Größe Arafat Abou-Chaker am Montag vom Landgericht Berlin in allen wesentlichen Punkten freigesprochen. Lediglich für das heimliche Aufnehmen von Gesprächen wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Staatsanwältin hatte sich bis zuletzt an den zunehmend aussichtslosen Fall geklammert, mehr als vier Jahre Haft forderte sie in ihrem Abschlussplädoyer für Arafat Abou-Chaker.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: