Prozess in Avignon :
„Wann haben Sie kapiert, dass es Vergewaltigung war?“

Von
,
Paris
Lesezeit:
Umstritten: Anwältin Nadia El Bouroumi am Mittwoch in Avignon

Die Anwältin Nadia El Bouroumi fällt im Vergewaltigungsprozess in Avignon durch ihren aggressiven Ton auf. Sie beklagt „eine Form der Manipulation“.

Die Anwältin will nicht, dass die Videos gezeigt werden. „Non“, sagt sie zum Auftakt des 27. Verhandlungstages am Freitag, mit der leicht kreischenden Stimme, die inzwischen viele Franzosen von ihren Instagram-Beiträgen kennen. Der Vergewaltigungsprozess von Mazan spielt längst nicht mehr nur im nüchternen Gerichtssaal des modernen Justizpalastes von Avignon, außerhalb der historischen Stadtmauern der Papstzitadelle. In den sozialen Netzwerken hat die Rechtsanwältin Nadia El Bouroumi einen Nebenschauplatz eröffnet. Sie macht Stimmung gegen „die Mediendiktatur“, die Gisèle Pelicot zur Ikone stilisiere und die 51 Angeklagten „vorverurteile“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: