FAZ+Clan-Mitglied auf freiem Fuß :
Warum Mohamed Remmo noch nicht in Haft ist

Lesezeit:
Tag der Urteilsverkündung: Fünf der insgesamt sechs Angeklagten wurden im Mai 2023 zu Freiheitsstrafen verurteilt.

Sie begingen den folgenschwersten Kunstdiebstahl seit dem Zweiten Weltkrieg: 18 Monate nach dem Urteil ist ein Mitglied des Remmo-Clans immer noch auf freiem Fuß – weil dem zuständigen Gericht Akten fehlen.

Sein Alter spielt Mohamed Remmo noch immer in die Hände. Der Anzahl seiner Lebensjahre dürfte er es zu verdanken haben, dass er knapp fünf Jahre nach dem Einbruch ins Grüne Gewölbe immer noch auf freiem Fuß ist. Hätten die Mitglieder des Remmo-Clans nicht an jenem 25. November 2019 Schmuck und Kunst im Wert einer dreistelligen Millionensumme aus dem vermeintlich hochsicheren Dresdner Museum gestohlen, sondern erst ein paar Monate später im Frühjahr zugeschlagen – dann wäre vielleicht alles anders gelaufen. Aber so profitiert Mohamed Remmo zumindest bislang von einem juristischen Wirrwarr zwischen Berlin und Dresden, von fehlenden Akten und der Tatsache, dass er und sein mitverurteilter Zwillingsbruder Abdul Majed Remmo an jenem 25. November 2019 noch keine 21 Jahre alt ­waren.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: