
Plädoyer im Fall Pelicot : Anwältin und Mandant gegen den Rest der Welt
Als Gisèle Pelicot am Mittwoch auf das Gerichtsgebäude von Avignon zustrebt, bahnen ihr wartende Frauen eine Gasse und stimmen die Melodie des „Lieds der Moorsoldaten“ an. Das 1933 im Konzentrationslager Börgermoor entstandene Widerstandslied dient seit 1971 der französischen Frauenbewegung als Hymne – mit verändertem Text. „Steht auf, Sklavenfrauen! Sprengen wir unsere Fesseln! Steht auf, steht auf!“, singen die Frauen vor dem Gerichtseingang, während Pelicot lächelnd an ihnen vorbeigeht.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.