Plädoyer im Fall Pelicot :
Anwältin und Mandant gegen den Rest der Welt

Lesezeit:

Als Gisèle Pelicot am Mittwoch auf das Gerichtsgebäude von Avignon zustrebt, bahnen ihr wartende Frauen eine Gasse und stimmen die Melodie des „Lieds der Moorsoldaten“ an. Das 1933 im Konzentrationslager Börgermoor entstandene Widerstandslied dient seit 1971 der französischen Frauenbewegung als Hymne – mit verändertem Text. „Steht auf, Sklavenfrauen! Sprengen wir unsere Fesseln! Steht auf, steht auf!“, singen die Frauen vor dem Gerichtseingang, während Pelicot lächelnd an ihnen vorbeigeht.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: