Vorgetäuschter Angriff :
150 Tage Haft für US-Schauspieler Jussie Smollett

Lesezeit:
Jussie Smollett bei der Strafmaßverkündung vor Gericht in Chicago

Weil er den rassistischen Angriff auf sich im Jahr 2019 nur vortäuschte, hat ein Richter Jussie Smollet am Donnerstag zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Schauspieler beharrte indes weiterhin darauf, unschuldig zu sein.

US-Schauspieler Jussie Smollett ist wegen eines vorgetäuschten rassistischen und homophoben Angriffs auf sich zu 150 Tagen Gefängnis verurteilt worden. Ein Richter in Chicago verurteilte den 39-Jährigen Medienberichten zufolge am Donnerstag (Ortszeit) zudem zu einer 30-monatigen Bewährungsstrafe und zur Zahlung von rund 120.000 Dollar (etwa 110.000 Euro) als Entschädigung für die Polizeiermittlungen. Zudem muss er 25.000 Dollar Geldstrafe zahlen. Smollett beteuerte bei der Verkündung des Strafmaßes abermals seine Unschuld. „Ich habe das nicht getan, ich bin unschuldig“, rief er demnach.

Die Geschworenen hatten den früheren Star der US-Serie „Empire“ bereits im Dezember in den meisten Anklagepunkten schuldig befunden. Die Staatsanwaltschaft warf dem afroamerikanischen Schauspieler vor, den vermeintlichen Angriff selbst inszeniert und echten Opfern rassistischer Aggressionen damit geschadet zu haben. Der schlagzeilenträchtige Fall hatte im Januar 2019 begonnen, als Smollett der Polizei erzählte, er sei nachts nahe seiner Wohnung von zwei maskierten Männern angegriffen worden.

Später wurde er wegen mutmaßlicher Falschaussagen festgenommen. Nach Darstellung von Ermittlern soll er die Männer, zwei Brüder, bezahlt haben, um die Attacke gegen ihn vorzutäuschen. Der schwule Schauspieler habe damit seine Karriere vorantreiben wollen, hieß es. Richter James Linn warf Smollett den Berichten zufolge Arroganz, Egoismus und Narzissmus vor. „Sie sind kein Opfer eines rassistischen Hassverbrechens. Sie sind kein Opfer eines homophoben Hassverbrechens. Sie sind nur ein Scharlatan, der vorgibt, ein Opfer eines Hassverbrechens zu sein, und das ist beschämend“, wurde der Richter zitiert.

Er ordnete an, den Schauspieler direkt in das Gefängnis von Cook County zu bringen. Als er abgeführt wurde, äußerte Smollett den Berichten zufolge die Befürchtung, ihm könne dort etwas zustoßen: „Ich bin nicht suizidgefährdet. Und wenn mir irgendetwas passiert, wenn ich da reingehe, dann habe ich mir das nicht selbst angetan.“ Seine Anwälte kündigten an, das Urteil anzufechten.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: