Schlag gegen ’ndrangheta :
Hunderte Jahre Haft im Mammutprozess gegen Mafia

Von
,
Rom
Lesezeit:
Die Richterinnen bei der Urteilsverkündung am Montag

Die kalabrische ’ndrangheta gilt als die gefährlichste aller italienischen Mafiaorganisationen. Bei einem Maxi-Prozess ging der Staat nun gegen mehr als 300 Angeklagte vor – unter ihnen auch Richter, Politiker und Polizeibeamte.

Im größten Mafiaprozess Italiens seit mehr als drei Jahrzehnten sind am Montag in Lamezia Terme in Kalabrien die Urteile verkündet worden. Das Gericht unter Vorsitz von Richterin Brigida Cavasino verurteilte unter anderen den prominenten Politiker Giancarlo Pittelli, der von 2001 bis 2013 als Abgeordneter und Senator im Parlament in Rom die christdemokratische Partei Forza Italia des früheren Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vertreten hatte, zu elf Jahren Gefängnis. Weitere Regional- und Lokalpolitiker sowie Beamte und Polizisten wurden zu Haftstrafen von bis zu 30 Jahren verurteilt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: