Acht Jahre nach Entführung :
43 Studenten in Mexiko für tot erklärt

Lesezeit:
Angehörige der vermissten Studenten protestieren an Weihnachten 2014 vor der Präsidentenresidenz in Iguala.

Die mexikanische Regierung sieht keine Chance mehr, dass die 43 von Polizisten verschleppten Studenten noch leben. Doch wie sie zu Tode gekommen sind, ist weiterhin unklar.

Acht Jahre nach der Verschleppung von 43 Studenten in Mexiko hat die Regierung die jungen Männer für tot erklärt. Alle Hinweise deuteten auf diese „traurige Realität“ hin, sagte der Staatssekretär für Menschenrechte, Alejandro Encinas, am Donnerstag. Das sei den Angehörigen der Studenten bei einem „schmerzhaften Treffen“ mit Präsident Andrés Manuel López Obrador mitgeteilt worden.

Bislang hatte die mexikanische Regierung stets zugesagt, die verschwundenen jungen Männer unter der Annahme zu suchen, dass sie noch leben. Seit ihrem Verschwinden riefen die Eltern bei Kundgebungen immer wieder: „Lebend habt ihr sie uns genommen, lebend wollen wir sie zurück.“ Bislang wurden allerdings nur Knochenfragmente von drei der Vermissten identifiziert.

Korrupte Polizisten hatten die Studenten des Lehrerseminars Ayotzinapa in Iguala im Bundesstaat Guerrero im September 2014 verschleppt und dem Verbrechersyndikat Guerreros Unidos übergeben. Die Hintergründe der Tat sind noch immer nicht vollständig aufgeklärt.

Ersten Ermittlungen zufolge waren die Studenten getötet und auf einer Müllkippe verbrannt worden. Unabhängige Untersuchungen verwarfen diese Version allerdings. Die von der damaligen Regierung verbreitete Version sei weiterhin falsch, sagte Encinas. Er sprach von einem Staatsverbrechen, an dem auch Vertreter verschiedener Institutionen beteiligt waren. Die Ermittlungen sollen fortgesetzt werden.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: