Fußgänger erstochen :
Polizei erschießt Messerangreifer in Bordeaux

Lesezeit:
Einsatzkräfte stehen in der Nacht zum Donnerstag nahe des Tatorts.

Am Ufer der Garonne hat ein Mann am Mittwochabend einen Fußgänger erstochen und einen weiteren schwer verletzt. Auf seiner Flucht wurde er von der Polizei erschossen.

Ein Messerangreifer ist in der südwestfranzösischen Großstadt Bordeaux nach einer tödlichen Attacke von der Polizei erschossen worden. Der Mann habe an einem stark frequentierten Bereich am Ufer der Garonne am Mittwochabend einen Fußgänger erstochen und einen weiteren schwer verletzt, berichtete der Sender France Info unter Verweis auf die Polizei.

Der 37-Jährige ergriff demnach die Flucht und wurde von der Polizei erschossen, als er sich weigerte, seine Waffe niederzulegen. Von einem terroristischen Motiv gehen die Fahnder nicht aus. Vielmehr soll es zwischen dem Täter und dem Opfer einen Streit um den Konsum von Alkohol gegeben haben.

Streit um Alkohol?

Wie die örtliche Zeitung „Sud Ouest“ berichtete, soll der Angreifer eine Gruppe von Personen nordafrikanischer Herkunft beschuldigt haben, Alkohol zu trinken. Die Situation sei eskaliert und der Angreifer habe daraufhin ein Messer gezogen. Die Zeitung zitierte Zeugen mit der Aussage, der Täter habe einen Turban getragen.

Bei dem Toten soll es sich um einen 36 Jahre alten Algerier handeln, der am Hals verletzt wurde. Die Zeitung sprach zeitweise von zwei Schwerverletzten, die demnach in die Universitätsklinik in Bordeaux gebracht wurden. Nach Angaben von France Info wurde ein 26-Jähriger lebensgefährlich verletzt.

Der Tatort wurde am Mittwochabend weiträumig abgesperrt, der Bürgermeister, die zuständige Staatsanwältin und der Präfekt waren vor Ort. Regionale Politiker äußerten sich bestürzt über das Geschehen.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: