In Portofino :
Mit Patrouillen und Drohnen auf der Suche nach illegalen Klimaanlagen

Von
,
Rom
Lesezeit:
Die Polizei und die Nachbarschaft gehen im italienischen Portofino an der Küste Liguriens rigoros gegen illegale Klimaanlagen vor.

Ohne Klimaanlage ist die Hitzewelle in Italien schlecht auszuhalten. Doch im ligurischen Portofino herrschen für den Einbau strenge Regeln. Die Polizei patrouilliert – und Nachbarn denunzieren die „Klimasünder“.

In Portofino, dem pittoresken Prominenten-Hotspot an der Küste Liguriens, herrschen derzeit Temperaturen von bis zu 40 Grad. Und es herrscht eine Art Krieg – um Klimaanlagen. Das einstige Fischerdorf mit kaum 370 ständigen Einwohnern gehört seit 1935 zum regionalen Naturpark Portofino, es gelten deshalb besonders strenge Bauvorschriften. Verboten ist es zum Beispiel, Klimaanlagen mit externen Einheiten zu installieren, die an der Fassade, unter einem Balkon oder auf dem Dach angebracht sind.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: