Juwelenraub Grünes Gewölbe : Von der Beute fehlt bis heute jede Spur

Am Freitag beginnt der Prozess gegen sechs Männer des Remmo-Clans, die Juwelen im Wert von 113,8 Millionen Euro gestohlen haben sollen. Unklar ist bisher, wie die Täter so leicht in die Schatzkammer eindringen konnten – und warum die Wachleute nicht eingriffen.
Schon seit Monaten ist die Westseite des Dresdner Schlosses großflächig mit Wellblech eingehüllt. Kein Außenstehender soll mitbekommen, was auf dem Gerüst dahinter passiert, wo die neue Sicherheitsausstattung für das einstige Residenzschloss und heutige Haupthaus der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) installiert wird. „So sicher wie Fort Knox“ sei das Ensemble, hatte der damalige Direktor Martin Roth bei der Wiedereröffnung 2006 gesagt. Es dauerte 13 Jahre, bis seine Behauptung auf spektakuläre Weise widerlegt war.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar