Illegales Aufputschmittel : Vier Syrer nach Rekordfund von Captagon angeklagt
Von David Klaubert
Lesezeit: 4 Min.
Um ihre kleinen Pillen zu schmuggeln, ließen sich die Täter einiges einfallen: Sie versteckten sie in den Hohlräumen von Bremszylindern, zwischen Duftkerzen, in einem Pizzaofen, in einem Elektrokamin und in einem Raumluftfilter. Per Luftfracht sollten die Pakete dann von Deutschland aus nach Australien, Saudi-Arabien, Qatar oder Bahrein gehen. Doch der Zoll machte den Drogenhändlern einen Strich durch die Rechnung. Und vier Verdächtige müssen sich bald vor Gericht verantworten.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.