Einweisung in Psychiatrie :
Lange Haftstrafen für beide Angeklagte im Mordfall Maria

Lesezeit:
Vor dem Eingang des Hauses, in dem Maria tot aufgefunden wurde, haben Angehörige kurz nach der Tat Blumen abgelegt.

Das Landgericht Stralsund hat den Haupttäter für den Mord an der 18 Jahre alten Maria zu zwölf Jahren Jugendstrafe verurteilt. Er soll außerdem in eine Psychiatrie gebracht werden. Sein Mittäter erhielt eine lebenslange Haftstrafe.

Für den Mord an der 18 Jahre alten Maria aus Zinnowitz hat das Landgericht Stralsund für den 19 Jahre alten Haupttäter die Unterbringung im Maßregelvollzug in einer Psychiatrie angeordnet. Zusätzlich wurde er zu einer zwölfjährigen Jugendhaftstrafe verurteilt. Der 21 Jahre alte Mittäter erhielt eine lebenslange Haftstrafe. Das Gericht stellte bei ihm am Freitag die besondere Schwere der Schuld fest. Eine vorzeitige Haftentlassung ist damit so gut wie ausgeschlossen. 

Der Staatsanwalt hatte in seinem Plädoyer für den Älteren eine lebenslange Freiheitsstrafe wegen Mordes gefordert. Der Jüngere war von einem Gutachter als extrem gefährlich und frei von jeglicher Empathie eingeschätzt worden. Laut Anklage wollten sie einen Menschen sterben sehen und haben sich dafür die im dritten Monat Schwangere ausgesucht. Die beiden Täter und Maria gehörten in eine Freundesclique. Die ehemalige Freundin des 19 Jahre alten Haupttäters war die beste Freundin Marias. Der Jüngere soll Maria mit zahlreichen Messerstichen getötet haben, dies hatte er auch zugegeben. Er bezichtigte den Mittäter jedoch, die Beine Marias festgehalten zu haben, was dieser bestritt.

Die Brutalität des Verbrechens hatte viele Menschen in der Region verunsichert, der Hass auf die Täter war auch im stets gut gefüllten Gerichtssaal vielfach zu spüren. Um Übergriffe auf sie zu verhindern, war der Prozess von meist mehr als zehn Polizisten und Justizbeamten gesichert.

Entsprechend waren die Verhandlungen von vielen Emotionen begleitet. Im Mittelpunkt stand dabei die Mutter Marias, die den ganzen Prozess als Nebenklägerin begleitet hat. Immer wieder brach sie wie auch viele Besucher in Tränen aus.

Am Ende des Prozesses brach es aus der Mutter heraus. Sie schrie den beiden Angeklagten zu: „Ich vergebe euch nie. Ich werde euch immer hassen.“ Sie hoffe, dass die beiden für immer in Haft sein werden. „Keiner gibt mir meine Tochter und mein Enkelkind zurück.“ Zuvor hatte sich der ältere Angeklagte bei ihr entschuldigt und um Verzeihung gebeten.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: