Botschaft von König Charles : „Traurig, dass ich heute nicht bei Ihnen allen sein kann“

Wegen seiner Krebserkrankung kann König Charles III. nicht am traditionellen Gottesdienst am Gründonnerstag teilnehmen. Er meldet sich stattdessen in einer Audiobotschaft zu Wort und erinnert daran, „dass wir uns umeinander kümmern sollten“.
Großbritanniens König Charles III. hat zum bevorstehenden Osterfest an die Bedeutung gegenseitiger Hilfe erinnert. Der 75 Jahre alte Monarch schickte zum traditionellen Gottesdienst Royal Maundy an Gründonnerstag eine Audiobotschaft. Wegen seiner Krebserkrankung konnte er nicht selbst teilnehmen. Auch Charles' Schwiegertochter Prinzessin Catherine wird derzeit wegen einer Krebsdiagnose behandelt.
„Mich macht es sehr traurig, dass ich heute nicht bei Ihnen allen sein kann“, sagte Charles nach Angaben des Buckingham-Palasts. Jesus sei ein Beispiel dafür gewesen, „wie wir anderen dienen und uns umeinander kümmern sollten“. Er erinnerte auch daran, wie sehr sie als Nation diejenigen bräuchten und von ihnen profitieren, „die uns ihre Hand der Freundschaft reichen, vor allem in Zeiten der Not“.
Die Audiobotschaft wurde Mitte März im Buckingham-Palast aufgezeichnet. Ein Foto zeigte Charles im blauen Anzug an einem Schreibtisch sitzend, vor ihm ein Mikrofon und blühende Blumen. Die Aufnahme wurde in der Kathedrale in Worcester abgespielt und von Rundfunksendern in Großbritannien verbreitet. Wegen seiner Erkrankung nimmt Charles derzeit keine größeren öffentlichen Auftritte wahr.

Zum Auftakt der Osterfeierlichkeiten verteilt der Monarch an Gründonnerstag („Maundy Thursday“) spezielle Münzen. Die jahrhundertealte Tradition erinnert nach Angaben des Palasts an die Fußwaschung der Apostel durch Jesus beim Abendmahl. Charles, der seit anderthalb Jahren König ist, hatte die Münzen vergangenes Jahr in York verteilt. Bei der diesjährigen Zeremonie in Worcester vertrat ihn seine Frau Königin Camilla.
Am Ostergottesdienst will Charles teilnehmen
Am traditionellen Ostergottesdienst der Royals will der Monarch allerdingds teilnehmen. Das hatte der Buckingham-Palast am Dienstag mitgeteilt. Demnach wollenCharles und Camilla den morgendlichen Gottesdienst in der St.-Georgs-Kapelle auf dem Gelände von Schloss Windsor am Ostersonntag besuchen. Auch weitere Mitglieder der Königsfamilie sollen teilnehmen.
Thronfolger Prinz William und seine Frau Catherine sowie deren Kinder werden Berichten zufolge aber nicht dabei sein.
Anfang Februar hatte der Palast mitgeteilt, dass König Charles an Krebs erkrankt sei. Um welche Form der Erkrankung es sich handelt, ist nicht bekannt, außer, dass es kein Prostatakrebs sein soll. Der König unterzieht sich seitdem einer Behandlung und hat alle öffentlichen Auftritte bis auf Weiteres abgesagt. Hinter den Kulissen nimmt er aber Pflichten wahr und hält auch immer wieder Audienz. Catherine, auch bekannt als Kate, hatte in der vergangenen Woche ebenfalls eine Krebserkrankung öffentlich gemacht und erhält nun eine vorbeugende Chemotherapie.