Kurz nach „Kate-Gate“ :
Britische Königsfamilie sucht Assistenz für die Öffentlichkeitsarbeit

Lesezeit:
Zeitungen zeigen auf ihrer Titelseite das manipulierte Foto von Prinzessin Kate.

Die britische Königsfamilie erlebt derzeit, wie PR auch nach hinten losgehen kann. Nun schreibt der Buckingham-Palast eine Stelle aus – und bietet unter anderem ein Gratismittagessen.

Schlechte Presse ist besser als keine Presse, lautet ein bekanntes Sprichwort. Das britische Königsfamilie will wohl dennoch lieber auf Nummer sicher gehen – und sucht Unterstützung für ihre Kommunikationsabteilung. „Ob ein Staatsbesuch, eine zeremonielle Veranstaltung oder royales Engagement, Sie stellen sicher, dass unsere Kommunikation stets auf Interesse stößt und ein breites Publikum erreicht“, heißt es in der Ausschreibung.

Wenige Tage nach dem Skandal um das manipulierte Foto von Prinzessin Catherine sorgt die Ausschreibung für Aufsehen – auch wenn unklar ist, ob es wirklich einen Zusammenhang gibt. Seinen Arbeitsplatz hat die zukünftige Assistenz jedenfalls im Buckingham-Palast, dem Wohn- und Arbeitsort von König Charles und seiner Frau Camilla. Prinz William und Prinzessin Catherine sind mit ihrem Team im Kensington-Palast ansässig.

Bewerber brauchen ein „Auge fürs Detail“

Die Assistenz soll unter anderem Presseanfragen beantworten, Inhalte für die sozialen Netzwerke produzieren und auch durchs Land reisen, um Veranstaltungen zu begleiten. Bewerber sollen ein „Auge fürs Detail“ mitbringen und gut mit schnellen und dynamischen Situationen sowie kurzen Abgabefristen zurechtkommen.

Bewerben kann man sich noch bis zum 7. April. Die Königsfamilie bietet ein jährliches Einstiegsgehalt von 25.642,50 Pfund, das entspricht knapp 30.000 Euro, die Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden pro Woche. Außerdem gibt es das Angebot einer Altersvorsorge sowie ein tägliches kostenloses Mittagessen, „um Sie den ganzen Tag über fit zu halten“.

In den sozialen Netzwerken sowie in der Boulevardpresse hatte zuletzt der Gesundheitszustand von Prinzessin Catherine für Spekualtionen gesorgt. Die Frau des Thronfolgers Prinz William war Anfang des Jahres am Bauch operiert worden. Weitere Einzelheiten teilte die königliche Familie nicht mit – verwies aber darauf, dass die Zweiundvierzigjährige bis Ostern keine Termine wahrnehmen werde. Dennoch sorgten sich viele ihrer Fans um ihren Verbleib.

Anfang März meldete sich Catherine, auch bekannt als Kate, anlässlich des Muttertags mit einem Foto. Es zeigt sie gemeinsam mit ihren drei Kindern. Schnell vielen jedoch Unstimmigkeiten an dem Foto auf, Nachrichtenagenturen zogen es zurück. Das „Kate-Gate“ sorgte international für Schlagzeilen. Die Prinzessin teilte schließlich mit, sie habe das Foto selbst bearbeitet.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: