Nach Erkrankung des Königs :
Mehr Online-Suchen zur Prostata in Großbritannien registriert

Lesezeit:
Muss sich einem medizinischen Eingriff unterziehen: Der britische König Charles III.

König Charles III. macht seine bevorstehende Prostata-Behandlung öffentlich – und in Großbritannien steigt das Online-Suchinteresse an der Erkrankung. Denn: Viele Männer können von einer Prostata-Vergrößerung betroffen sein.

Nach Bekanntwerden der Prostata-Behandlung bei König Charles III. in Großbritannien haben sich deutlich mehr Menschen über die Erkrankung informiert. Der staatliche Gesundheitsdienst NHS registrierte auf seiner Informationsseite zu vergrößerten Prostata elf Mal mehr Anfragen als üblich. Bei Google wurde 13 Mal häufiger nach dem Wort „Prostata“ und 50 Mal mehr nach dem Begriff „gutartige Prostata-Vergrößerung“ gesucht, wie die Zeitung „The Sun“ am Freitag berichtete. Die Wohltätigkeitsorganisation Prostate Cancer UK teilte mit, die Zahl derjenigen, die ihren Online-Risikocheck nutzten, habe sich nach der Mitteilung im Vergleich zur Vorwoche verdoppelt.

Charles wollte mit dem Schritt an die Öffentlichkeit übereinstimmenden Medienberichten zufolge für das oft als Tabu behandelte Thema sensibilisieren. Der 75-Jährige ist seit mehr als einem Jahr britischer Monarch. Prostate Cancer UK dankte dem Staatsoberhaupt für die Offenheit. „Es ist sehr wichtig, das Bewusstsein für die Gesundheit der Prostata zu schärfen“, sagte Chiara De Biase von der Organisation.

Nach NHS-Angaben kommt es vor allem bei über 50-Jährigen häufig zu einer vergrößerten Prostata. Das entspricht etwa 3,5 Millionen Männern in England und Wales. Bei den über 75-Jährigen seien es 70 bis 80 Prozent. Jedes Jahr nimmt der NHS etwa 15.000 Eingriffe vor.

Wie die „Sun“ weiter berichtete, wird Charles in Schottland behandelt, wo ihm eine Residenz zur Verfügung steht. Königin Camilla (76) habe nach einem Termin in Aberdeen ihren Rückflug nach England gestrichen, um bei ihrem Ehemann zu bleiben. „Ihm geht es gut, danke Ihnen“, hatte die Queen auf Nachfrage zur Gesundheit von Charles gesagt. Der Monarch muss wegen des Eingriffs vermutlich eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Die „Sun“ spekulierte, dass er anschließend bis zu einem Monat lang keine Termine wahrnehmen werde.

Empfehlungen
Erdbeben in Myanmar:
„Sie waren mit Blut überströmt“

Ärzte und Pflegekräfte kommen mit der Versorgung der Verletzten nicht hinterher, Augenzeugen berichten von chaotischen Zuständen in den Kliniken. Schon vor der Katastrophe war das Gesundheitssystem heruntergewirtschaftet.

Till Fähnders, Singapur
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: