Jetzt legal :
Ehe für alle in Thailand – Hunderte Paare heiraten

Lesezeit:
Ehe für alle legalisiert: Diese beiden Thailänder haben am Donnerstag geheiratet.

Von Donnerstag an ist die Ehe für alle in Thailand legal. „Heute weht die Regenbogenflagge mit Stolz über Thailand“, so Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra.

Als erstes südostasiatisches Land hat Thailand am Donnerstag die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert. „Heute weht die Regenbogenflagge mit Stolz über Thailand“, schrieb Ministerpräsidentin Paetongtarn Shinawatra im Onlinedienst X. Hunderte gleichgeschlechtliche und Transgender-Paare nutzten den historischen Tag, um sich das Ja-Wort zu geben.

Die 64 Jahre alte Sumalee Sudsaynet und ihre 59 Jahre alte Partnerin Thanaphon Chokhongsung waren die ersten, die im Bezirksamt Bangrak in der Hauptstadt Bangkok heirateten. Stolz zeigten sie ihre Ringe. „Wir sind so glücklich. Wir haben seit zehn Jahren auf diesen Tag gewartet, sagte Thanaphon.

Durch die Legalisierung der Ehe für alle hätten nun homosexuelle Paare die gleichen Rechte wie heterosexuelle, fügte ihre Partnerin Sumalee an. „Meine Gefühle sind heute so überwältigend, dass ich sie gar nicht in Worte fassen kann.“

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

„Ein Tag, an dem Liebe Liebe ist“

Das Schauspielerpaar Apiwat „Porsch“ Apiwatsayree und Sappanyoo „Arm“ Panatkool bekam ebenfalls in einem Standesamt in Bangkok seine rosa umrandeten Heiratsurkunden überreicht. „Wir haben jahrzehntelang dafür gekämpft und heute ist ein bemerkenswerter Tag, an dem Liebe Liebe ist“, betonte Arm. In einem Einkaufszentrum kamen Dutzende Paare zusammen, um an einer Massenhochzeit teilzunehmen, die von der Kampagnengruppe Bangkok Pride zusammen mit den städtischen Behörden organisiert worden war.

Seit mehr als einem Jahrzehnt hatten Aktivisten in Thailand das Recht auf die gleichgeschlechtliche Ehe gefordert. Im vergangenen Juni wurde ein entsprechendes Gesetz in einer historischen Abstimmung durch das Parlament verabschiedet und im September von König Maha Vajiralongkorn unterzeichnet. Nun trat es in Kraft.

Durch das Gesetz, das „Mann“ und „Frau“ durch geschlechtsneutrale Worte ersetzt, dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Thailand nicht nur heiraten, sondern werden auch bei Erbangelegenheiten und Adoption gleichgestellt. Weltweit haben mehr als 30 Länder die Ehe für alle anerkannt. In Asien haben bislang nur Taiwan und Nepal diesen Schritt gesetzlich verankert.

Obwohl Thailand international für seine Toleranz gegenüber homosexuellen Paaren bekannt ist, ist ein Großteil des mehrheitlich buddhistischen Landes konservativ. Viele LGBTQ-Menschen geben an, mit Diskriminierung konfrontiert zu sein.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: