FAZ+Fußball und Führung :
Lasst uns die Kapitänsregel doch auf die Ampel ausweiten

Lesezeit:
Führungskräfte: Die Kapitäne Ilkay Gündogan und Kasper Schmeichel im Gespräch mit Schiedsrichter Michael Oliver während des Achtelfinales der DFB-Elf gegen Dänemark.

Nur der Kapitän darf mit dem Referee sprechen. Und alle anderen schweigen: Bei der Fußball-EM gilt die neue Kapitänsregel, die sich auch auf andere Bereiche übertragen ließe. Ein paar Vorschläge.

Ein vertrautes Bild sehen wir bei der EM deutlich seltener: die Rudelbildung, bei der bis zu 22 aufgebrachte Spieler den Schiedsrichter einkreisen, um ihm in babylonischer Sprachvielfalt zu verklickern, dass das gerade ein Foul war (die einen) beziehungsweise dass es keineswegs ein Foul war (die anderen).

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: