Erstmals seit Pandemie : Jugendliche sind wieder mehr online

Während die Bildschirmzeit junger Menschen nach der Pandemie weniger wurde, nimmt sie nun laut einer Studie wieder zu. Jugendliche nutzen ihr Smartphone aber nicht nur zum Chatten, sondern auch zum Lernen.
Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren verbringen wieder mehr Zeit im Internet. 71,5 Stunden sind sie derzeit durchschnittlich pro Woche online – das sind 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung stieg damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder an. Damals hatte sie mit 81,6 Stunden ihren Höhepunkt erreicht, seitdem ging sie schrittweise zurück. Dies ist ein zentrales Ergebnis der repräsentativen „Jugend-Digitalstudie 2024" der Postbank.