Weihnachtsansprache des Königs :
Charles III. fordert zum Miteinander auf

Lesezeit:
König Charles III. während seiner Ansprache vor dem Weihnachtsbaum

Er bete, „dass wir alles in unserer Macht Stehende tun können, um einander zu beschützen“, sagte der britische König. Seine Ansprache hielt er vor einem Weihnachtsbaum, der laut Palast wieder eingepflanzt werden soll.

Der britische König Charles III. hat in seiner diesjährigen Weihnachtsansprache dazu aufgerufen, Verständnis füreinander aufzubringen. „In einer Zeit zunehmender tragischer Konflikte auf der Welt bete ich, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun können, um einander zu beschützen“, sagte der 75-Jährige am ersten Weihnachtsfeiertag im Fernsehen.

Charles zitierte eine Bibelstelle, die dazu aufruft, man solle andere Menschen so behandeln, wie man es sich selbst auch wünsche. Diese Worte Jesu seien aktueller denn je, sagte der König. Solche Werte seien universell und würden die abrahamitische Religionsfamilie - also Christentum, Judentum und Islam - und andere Glaubenssysteme im Commonwealth und in der ganzen Welt verbinden.

„Sie erinnern uns daran, dass wir uns in unsere Nachbarn hineinversetzen sollen und uns für deren Wohl genauso einsetzen wie für unseres“, sagte der König in seiner Rede, die er vorab im Londoner Buckingham-Palast aufgezeichnet hatte.

Die zweite Weihnachtsansprache seit dem Tod seiner Mutter

Für den Monarchen war es die zweite Weihnachtsansprache seit dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II., und die erste seit seiner Krönung im Mai. Im Video würdigte er Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Im Laufe des Jahres hätten ihm viele Beispiele das Herz erwärmt, wie sich Menschen umeinander kümmerten. „Einfach, weil sie wissen, dass es das Richtige ist: am Arbeitsplatz und zuhause, innerhalb und außerhalb ihrer Gemeinden.“

Charles sprach auch über Umweltschutz, der ihm seit Langem wichtig ist. Er freue sich, dass er während seines Lebens ein wachsendes Bewusstsein dafür sehe, dass man die Erde und die Natur schützen müsse, sagte der Monarch. Sie seien das „eine Zuhause, das wir alle teilen“. Seine Rede hielt er vor einem Weihnachtsbaum, der nach Angaben des Palasts später wieder eingepflanzt werden sollte.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
Bücher
Die 8 besten Bücher für Führungskräfte
feinschmecker
Weißwein aus Sardinien mit gratis Flaschenthermometer
Englischkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
  翻译: